* Tarifliche Vergütung nach BAT-KF mit Feiertags- und Wochenendzulagen
* Auszahlung des Gehaltes in der Mitte des laufenden Monats
* Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch einen großen und vielseitig aufgestellten Arbeitgeber
* Großzügige zusätzliche Altersvorsorge (KZVK) und Jahressonderzahlung, ca. 80-90% des Durchschnittsmonatsgehaltes
* Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
* Besonders großes Zeitkontingent für Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen mit Kostenübernahme für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
* Auf Wunsch unbezahlten Sonderurlaub von bis zu 20 Tagen
* Einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
* Sie sind mit unserem Mercedes Sprinter mobil unterwegs, in ausgewählten Bonner Stadtteilen und auf diversen Großveranstaltungen in Bonn
* Zentraler Schwerpunkt ist die Kontaktaufnahme und Aufklärung
* Der Ansatz ist niederschwellig und präventiv
* Die Arbeitszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag finden am Nachmittag die Einsätze in den Stadtteilen statt, die Großveranstaltungen finden von Februar bis Ende September in der Regel an ausgewählten Wochenenden statt
* Sie besitzen - neben einer anerkannten pädagogischen Ausbildung als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in - optimalerweise Berufserfahrung in der suchtpräventiven Arbeit
* Sie arbeiten gerne selbständig und Sie bringen Organisationsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität mit.
* Erwartet wird ein fachliches Interesse für den Bereich der Suchtprävention
* Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Loyalität wie auch Offenheit, Empathie und Konfliktfähigkeit sind für uns wichtige Attribute für eine gelingende Zusammenarbeit.
* Für den Arbeitsalltag sind darüber hinaus Kreativität, Flexibilität, Improvisationsfähigkeit und Spontanität ebenso zentral wie Organisationstalent
* Sie besitzen einen gültigen Führerschein, der zum Fahren eines Mercedes Sprinters berechtigt