Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) im Sachgebiet Grundsatz Baumanagement und Liegenschaftsprojekte
(Entgeltgruppe E 11 bis E 12 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn
Ihre Tätigkeiten - jeweils im Bereich TGA - sind:
Abstimmung, Priorisierung und Kommunikation der Nutzer-Bedarfe und -Anforderungen.
Unterstützung der Sachgebietsleitung bei Entwicklung von Grundsätzen und Standards für Bauprojekte im BSI.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH)/Bachelor) in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Hochbau oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit dem Schwerpunkt bzw. nachweislich vorhandenen Kenntnissen auf dem Gebiet der technischen Gebäudeausrüstung.
Darüber hinaus bringen Sie Erfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung, möglichst der Elektro-, Nachrichten- und/oder Sicherheitstechnik sowie der Gebäudeautomation - vorzugsweise aus Bauvorhaben des öffentlichen Dienstes mit.
Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher auch mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ.
Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter
Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend).