Gemeinsam machen wir den Unterschied Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitenden sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten. Was tragen Sie bei? Ihr Weg führt Sie an unseren Fertigungsstandort Braunschweig – auf 19.000 Quadratmetern Produktionsfläche setzen wir Maßstäbe in der effizienten und hochmodernen Fertigung von innovativer Bahnsicherheitstechnik. Als wichtiges Mitglied unseres 25-köpfigen Steuerungsteams für die elektronische Flachbaugruppenfertigung tragen Sie maßgeblich zum Erfolg bei. ZukunftBahntechnik Sie analysieren und optimieren die Planung und Steuerung von Fertigungsaufträgen. Dabei überwachen Sie kontinuierlich den Fortschritt der Produktion, damit Zeitpläne eingehalten und Engpässe rechtzeitig erkannt werden. Sie prüfen bestehende Fertigungsprozesse in Bezug auf Terminierung, Kapazitätsplanung und -abgleich, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Sie gewährleisten als Bindeglied zwischen Vertrieb, Prozesstechnik, Entwicklung und Arbeitsvorbereitung eine effektive Zusammenarbeit sowie den reibungslosen Austausch relevanter Informationen zwischen den Abteilungen. Was bringen Sie mit? Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung. Sie verfügen über Kenntnisse in der Fertigungssteuerung (Grob- & Feinplanung), Produktionsprogrammplanung und ein grundlegendes technisches Verständnis. Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Projektarbeit gesammelt. Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in MS Office, SAP-Modulen PP & MM bzw. einem vergleichbaren ERP-System und idealerweise Felios bzw. einer vergleichbaren Produktionsplanungssoftware. Ihre hohe Kommunikationsfähigkeit und Ihr hohes Maß an Eigeninitiative zeichnen Sie aus. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und mindestens gute Englischkenntnisse. Was bieten wir Ihnen? Work Life Balance Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit eines Sabbaticals schaffen wir ein Umfeld, das es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Ihre Arbeitszeit ist tarifvertraglich geregelt [35h], Überstunden werden kompensiert und Sie profitieren von 30 Tagen Urlaub im Jahr. Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mit einem zusätzlichen Betreuungszuschuss und einem Betriebskindergarten unterstützen wir Sie dabei, sich voll und ganz auf Ihre Karriere zu konzentrieren, ohne die Anforderungen Ihres Familienlebens aus den Augen zu verlieren. Inklusion & Vielfalt Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns finden Sie ein Umfeld vor, in dem Sie Sie selbst sein können und dazugehören. Eine Übersicht über unsere Benefits finden Sie hier. Wie treten Sie mit uns in Kontakt? www.siemens.de/mobility wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchten. www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html wenn Sie Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQ’s einholen möchten. 49 (9131) 17 5243-0 wenn Sie über unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klären möchten. www.siemens.com/mobility-jobs wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Ansprechpartnerin für diese Stellenausschreibung ist Frau Julia Oldenburg.