Gerätewart (m/w/d) für die Feuerwehren und Hausmeister (m/w/d) für die städtischen Kindertageseinrichtungen Die Stadt Neusäß sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen hauptamtlichen Gerätewart (m/w/d) für die Feuerwehren der Stadt Neusäß und einen Hausmeister (m/w/d) für die städtischen Kindertageseinrichtungen in Vollzeit. In dieser vielseitigen und abwechslungsreichen Position übernehmen Sie sowohl die Verantwortung für die Wartung und Pege unserer technischen Geräte bei den Feuerwehren als auch klassische Hausmeistertätigkeiten in den Kindertagesstätten.
Aufgabenschwerpunkte
Im Bereich Gerätewart (20 Wochenstunden):
* Wartung und Instandhaltung aller Feuerwehrfahrzeuge, Durchführung von Reparaturen sowie Veranlassung von Fahrzeugprüfungen (z.B. TÜV)
* Fachgerechte Pege, Wartung, Instandhaltung und Prüfung aller Geräte und Ausrüstungsgegenstände nach den gültigen Richtlinien, Vorschriften und den Angaben der Hersteller
* Teilnahme am Einsatz- und Ausbildungsdienst der Feuerwehr
* Erfassung, Verwaltung und Dokumentation aller Gerätschaften und Ausrüstungen
* Zuarbeit bei Beschaffungen für die Kommandanten oder für die zuständigen Fachbereiche (z.B. Kostenkalkulation, Bestellvorgänge auslösen) sowie Botendienste Pege der Feuerwache und der Außenanlage
* Haushaltsplanung, -abwicklung und -überwachung
Im Bereich Hausmeister (19 Wochenstunden):
* Betreuung der städtischen Liegenschaften, insbesondere Betreuung der städtischen Kindertageseinrichtungen
* Allgemeine handwerkliche Tätigkeiten Durchführung kleinerer Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten sowie Verantwortung über die Instandsetzung und -haltung der Gebäude, die Pege der Außenanlagen
Anforderungsprofil
Fachliche Kompetenzen:
* Abgeschlossene, feuerwehrdienliche handwerkliche Berufsausbildung (z.B. KfzMechatroniker/in)
* Feuerwehrtechnische Grundausbildung (Truppenmann und Truppenführer) nach FwDV2 oder ein abgeschlossenes MTA Basis- und Abschlussmodul nach Modell Bayern (oder vergleichbar) sowie die Qualikation zum Atemschutzgeräteträger
* Vorhandener Lehrgang zum Gerätewart, Atemschutzgerätewart, Maschinist für Löschfahrzeuge sowie Staplerschein bzw. die Bereitschaft zum Erwerb dieser Qualikationen
* Gesundheitliche Eignung für den Feuerwehrdienst inkl. gültiger G 26.3
* Sichere EDV-Kenntnisse im Bereich der gängigen Oce-Produkte
* Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich
* Fahrerlaubnis der Klasse C bzw. CE wünschenswert
Außerfachliche Kompetenzen:
* Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
* Team- und Kooperationsfähigkeit
* Handwerkliches und technisches Geschick sowie körperliche Belastbarkeit
* Lösungsorientiertes Arbeiten in fachlicher Rücksprache mit der Feuerwehrführung
* Identikation und Teilnahme an Diensten der Feuerwehr, auch außerhalb der Dienstzeit, sind wünschenswert
* Bereitschaft zur Verrichtung von Dienstgeschäften außerhalb der üblichen Dienstzeit (z.B. bei Großschadenereignissen oder außergewöhnlichen Vorkommnissen)
Wir bieten
Wir bieten eine unbefristete Einstellung, eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie betriebliche Altersvorsorge, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung.
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualikation und Berufserfahrung.
* 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
* Flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeiten
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zusatzangebote:
* Betriebssport (EGYM Wellpass)
* Bezuschussung zum Deutschland-Ticket
* Dienstradleasing
* Sehr gute ÖPNV-Anbindung (Zug, Bus in unmittelbarer Nähe)
* Stärkung des Zusammenhalts durch gemeinschaftliche Aktivitäten (z.B. Betriebsausüge)
* Mitarbeitervergünstigungen (z.B. vergünstigter Eintritt für das Erlebnisbad Titania)
Weitere Informationen:
Die Stadt Neusäß fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen daher alle Bewerber (m/w/d), unabhängig von Geschlecht, kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Hautfarbe, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller und geschlechtlicher Identität der Person.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 21.04.2025 über unser Online-Stellenportal unter
Für Rückfragen steht Ihnen die Personalverwaltung unter Tel. 0821/4606-125 zur Verfügung.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen OnlineBewerbungen zeitnah gelöscht. Bewerbungen per Post werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesendet.