Arbeiten für Potsdamvielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Beauftragen und Durchführen von Planungs- und Bauleistungen (LPH 1-8) für Freiflächen Prüfung von Bauunterlagen, Planungs- und Bauleistungen externer Vertragspartner und Treuhänder Vorbereiten und Durchführen von Vergaben Mitwirken bei der Beantragung und Verwendung von Fördermitteln Erstellung des Verwendungsnachweises Initiieren und Steuern von Konzepten zur langfristigen Entwicklung von Grünflächen Erarbeiten von Sachstandsberichten und Stellungnahmen zu Konzepten, Bebauungsplänen, o.ä. Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Bürgerversammlungen, Pressemitteilungen und Beteiligungs-Workshops Ingenieur/Ingenieurin (Diplom-Ing./FH oder Bachelor) der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder vergleichbar Einschlägige praktische Erfahrungen in der Objektplanung von Grünflächen Fachspezifische Kompetenzen in der Planung und Vergabe von Bauleistungen Umfassende rechtliche Kompetenzen in relevanten Gesetzen und Vorschriften sowie Richtlinien Medienkompetenz im Umgang mit AutoCad oder VectorWorks, AdobeCreative Cloud sowie Windows Office sind erforderlich Stark ausgeprägte persönliche Kompetenzen wie Integrität und Motivation Sehr gute Kommunikations- und Kooperationskompetenz Sehr hohe Loyalität und Verantwortungsbereitschaft