Unterstützen der Geschäftsführung mit klassischen Assistenzaufgaben Koordinieren und Überwachen von Terminen Vorbereiten von Meetings oder Geschäftsreisen, inkl. Präsentationserstellung Führen des allgemeinen Schriftverkehrs und der Büroorganisation Agieren als Schnittstelle zu internen und externen Stellen Betreuen der Gäste und Geschäftspartner und das Planen von Messen und Veranstaltungen Kaufmännische Ausbildung, beispielsweise zur Kauffrau für Büromanagement Erste Berufserfahrung als Assistenz Routinierter Umgang mit den MS-Office-Programmen, insbesondere Teams und PowerPoint Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Kommunikationsstärke und ein verbindliches Auftreten Ruhiges Vorgehen auch in herausfordernden Situationen und eine hohe Motivation Unbefristeter Arbeitsvertrag Übertarifliche Bezahlung inkl. jährlicher Tariferhöhung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Work-Life-Balance durch Gleitzeitkontos Vielfältige Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen, etc. Rundumbetreuung durch feste Ansprechpartner Fachspezifische Weiterbildungen Bezuschussung von Fahrtkosten