Die Technische Universitat Dortmund ist einedynamische forschungsorientierte Universitat mit 17 Fakultaten inden Natur und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts undKulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Cus leistenrund 6.700 Beschaftigte taglich einen Beitrag, um drangende Fragender Gegenwart und der Zukunft zu losen. Offenheit und Vielfaltpragen nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondernauch in Technik und Verwaltung. Leiter*in StabsstelleBerufungsmanagement Diese Stelle ist im DezernatHochschulentwicklung und Organisation in der StabsstelleBerufungsmanagement zum nachstmoglichen Zeitpunkt unbefristet zubesetzen. Die Tatigkeit wird nach Entgeltgruppe 14 TV L vergutet.Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt dieBesoldung nach Bes. Gr. A 14 LBesG NRW. Es handelt sich um eineVollzeitstelle. Eine Beschaftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeitist grundsatzlich moglich. Fur die Technische Universitat Dortmundist die Gewinnung exzellenter Hochschullehrer*innen entscheidendesund zentrales Kriterium ihrer Weiterentwicklung. Die StabsstelleBerufungsmanagement betreut die Berufungsverfahren furUniversitats und Juniorprofessuren und unterstutzt den Rektor beider Vorbereitung und Durchfuhrung von Berufungs undBleibeverhandlungen. Aufgaben Leitung des funfkopfigen Teams derStabsstelle eigenverantwortliche Vor und Nachbereitung vonBerufungs und Bleibeverhandlungen selbststandige Begleitung undUnterstutzung von Berufungsverfahren in allen Verfahrensstadien strategische Weiterentwicklung des Berufungsmanagements derTechnischen Universitat Dortmund einschlieslich der nationalensowie internationalen Vernetzung sowie der Verankerung desBerufungsmanagements in der UA Ruhr Profil ein abgeschlosseneswissenschaftliches Hochschulstudium im rechtswissenschaftlichenBereich gute Kenntnisse des Hochschulrechts sowie nachgewieseneErfahrungen in dessen Anwendung und Auslegung grosesFuhrungspotenzial Das bringen Sie idealerweise mit: ein gutesVerstandnis fur Entscheidungsprozesse in der Wissenschaft Kenntnisse nationaler und internationaler (insbesondereeuropaischer) Wissenschaftsstrukturen sehr gute Deutsch und guteEnglischkenntnisse Kommunikationsstarke Organisations undVerhandlungsgeschick sowie Flexibilitat einen selbststandigenArbeitsstil bei gleichzeitiger Kooperationsstarke und Teamfahigkeit eine hohe Leistungsmotivation sowie Durchsetzungsstarke Wirbieten eine spannende und herausfordernde Fuhrungsposition mitEntwicklungspotenzial ein inklusives, faires und motiviertes Teamsowie ein flexibles Arbeitszeitmodell und die Moglichkeit zummobilen Arbeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein betriebliches Gesundheitsmanagement, vergunstigtes Mittagsessenin verschiedenen Mensen, umfangreiche Fort undWeiterbildungsmoglichkeiten u. v. m.