Aufgaben und Taetigkeiten kompaktInformationselektroniker projektieren und installieren Telefonanlagen, Alarmanlagen, Ueberwachungssysteme und andere Systeme der Kommunikations und Sicherheitstechnik. Sie konfigurieren elektronische Baugruppen oder Rechner, die fuer die Automatisierung und Fernsteuerung von gebaeudetechnischen Anlagen genutzt werden (z.B. Zutrittskontrollanlagen). Darueber hinaus installieren sie Netzwerke und Softwarekomponenten, passen die Software an und fuehren Programmtests durch. Um einen sicheren Systembetrieb zu gewaehrleisten, pruefen sie die elektrischen Schutzmassnahmen und Sicherheitseinrichtungen. Sie analysieren Stoerungen in den Systemen, fuehren technische Inspektionen durch oder warten die Anlagen. Um Kunden zu beraten, analysieren sie deren Anforderungen, entwerfen Loesungen oder Sicherheitskonzepte und installieren im Anschluss die passenden Systeme. Zur Kundenbetreuung gehoert auch, die Nutzer in die Bedienung der Anlagen einzuweisen.
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
wie Stromkreise und Schutzmassnahmen festgelegt werden
wie man Einschuebe, Gehaeuse und Schaltgeraetekombinationen zusammenbaut
wie man Betriebssysteme und ihre Komponenten auswaehlt, Hardwarevoraussetzungen beurteilt, Betriebssysteme installiert und konfiguriert
wie man Baugruppen einstellt, anpasst und in Betrieb nimmt
wie Geraete instand gesetzt werden
wie Energie, Kommunikations und Hochfrequenzleitungen und kabel ausgewaehlt und verlegt werden
wie man die Datenuebertragungs und Datenverarbeitungsanlagen sowie die kommunikations und sicherheitstechnische Ausstattung des Kunden sowie deren technische Schnittstellen und Standards ermittelt
wie Gefahrenpotenziale, insbesondere fuer Personen und durch Einbruch und Brand, ermittelt werden und wie man Sicherheitskonzepte ausarbeitet
wie man Telekommunikationsanlagen und Endgeraete installiert und Netzwerkverteiler und deren Komponenten zusammengefuegt, vernetzt und kennzeichnet
Duale Ausbildung
Berufsschule und Betrieb
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre,
Verkuerzung bei guter Leistung auf 2,53 Jahre moeglich
Auf dem neuesten Stand sein
Lehrgaenge
Seminare
Berufliche Weiterbildung
Industriemeister Elektrotechnik
Techniker Elektrotechnik
Fachwirt fuer Solartechnik
Technischer Fachwirt
Prozessmanager Elektrotechnik
Ausbilder