Sind Sie bereit, junge Familien bei einem guten, gesunden und glücklichen Start in ihr Familienleben zu unterstützen? Wir suchen eine engagierte Babynavigator:in, die Eltern und ihren frisch geborenen Babys mit Rat und Tat zur Seite steht und belastete Familien quasi als Brückenbauer zu adäquaten Hilfsangeboten lotst und gerne Teil eines engagierten Teams sein möchte.
Die Helios St. Anna Klinik Duisburg bietet Ihnen für den Einsatz in den Duisburger Geburtskliniken zum 01.12.2024 eine befristete Teilzeitstelle im Umfang von 20 Stunden/Woche als Sozialarbeiter:in, Heilpädagog:in oder Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in / -hebamme (m,w,d).
Das erwartet Sie
1. Beratung von Eltern in der Geburtshilfe rund um den Zeitpunkt der Geburt und Ermittlung von passenden Unterstützungsbedarfen und Hilfsangeboten. Ggf. Überleitung der Familien in das entsprechende Hilfesystem.
2. Enge Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team (Sozialarbeiter:innen, Heilpädagog:innen, Kinderärzt:innen, Psycholog:innen, Pflegepersonal, Hebammen)
3. Fachübergreifende Zusammenarbeit mit dem standortnahen Sozialpädiatrischen Zentrum, der Interdisziplinären Frühförderstelle und den Frühen Hilfen Duisburg
4. Netzwerkarbeit mit anderen Institutionen sowie eine gezielte und systematische Einarbeitung
5. Ein kompetentes, kollegiales Team und flache Hierarchien sowie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
6. Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum
7. Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie interne Supervision
Das bringen Sie mit
8. Eine abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Heilpädagogik oder abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilpädagog:in (w/m/d) oder eines vergleichbaren Abschlusses oder abgeschlossene Weiterbildung zur Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in bzw. -hebamme (w/m/d).
9. Begeisterung für die Arbeit mit Familien
10. Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
11. Kommunikations- und Beratungskompetenzen und möglicherweise auch Beratungserfahrung
12. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und deren Familien insbesondere in herausfordernden Lebenssituationen (z.B. sozial belastete Familien, psychische Erkrankungen eines Elternteils) wären von Vorteil
13. Offenheit, Empathie und eine kulturelle Sensibilität gegenüber unterschiedlichen Kulturen sowie deren Werten
14. Gute EDV-Kenntnisse in Office
15. Organisationstalent, Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten und Flexibilität
16. Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
17. Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unseren Akutkliniken
18. Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit geförderten Fortbildungen sowie interessante Karrierechancen
19. Den umfangreichen Datenbestand unserer Helios Zentralbibliothek Amboss
20. Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (JobRad)
21. Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Klinikum mit breiter interdisziplinärer Ausrichtung
22. Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 480 Topmarken, Veranstaltungen und Reisen)
23. Vergünstiges Deutschlandticket
Weitere Informationen
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Das Helios Klinikum Duisburg ist eine Einrichtung der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie der Universität Duisburg-Essen. Die vier dazugehörigen Duisburger Akutkliniken mit insgesamt über 50 Fachabteilungen sowie rund 1.500 Betten bilden einen der größten Krankenhausstandorte des Landes Nordrhein-Westfalen und versorgen jährlich mehr als 50.000 stationäre und über 150.000 ambulante Patient:innen. Als renommierter Gesundheitsdienstleister zwischen Rhein und Ruhr mit über 3.000 Mitarbeitenden bündelt das Klinikum so nahezu das gesamte Leistungsspektrum der modernen Medizin unter einem Dach.
Das Helios Klinikum Duisburg ist Teil der Helios Rhein-Ruhr-Kliniken GmbH. Darüber hinaus gehört die Rehaeinrichtung Helios Rhein Klinik Duisburg mit 125 Planbetten ebenfalls noch zum Duisburger Versorgungscluster.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriere-Portal und darauf Sie persönlich kennenzulernen um Sie vielleicht schon bald in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Nicole Offelmann
Leiterin des Babynavi-Projekts
0203 755-1630 oder 0203 755-1575
Adresse Arbeitsstelle
Helios Rhein-Ruhr Kliniken
Albertus-Magnus-Str. 33
47259 Duisurg-Huckingen