IHRE AUFGABEN:
1. Sie haben die Möglichkeit, den Fokus Ihrer Arbeit variabel zu wählen und dabei auch wissenschaftliche Fragestellungen zu behandeln
2. Sie recherchieren zu wissenschaftlichen Untersuchungen und Best-Practice-Beispielen in Unternehmen oder Industrie zu Ihrem Themenbereich und entwickeln ein tiefes Verständnis des State-of-the Art
3. Sie erarbeiten oder bewerten Konzepte zum Einsatz solcher Ansätze bei SICK
4. Sie führen eine empirische Untersuchung, eine Analyse oder eine technische Umsetzung entsprechend Ihres Fachhintergrunds durch
5. Sie entwickeln Handlungsempfehlungen
IHR PROFIL:
6. Sie studieren Psychologie, Kognitionswissenschaft, Digital Humanities, Interaction Design, Human Factors, Mensch-Computer-Interaktion, Ingenieurpsychologie, Sozioinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang
7. Sie bringen erste Erfahrungen mit einzelnen der genannten Themen oder Methoden mit
8. Sie haben Interesse an menschenzentrierten Ansätzen und Entwicklungen sowie daran, neuartige Lösungsansätze zu entwickeln
9. Sie haben Freude an wissenschaftlichem Arbeiten und entsprechenden Fragestellungen
10. Sie arbeiten selbständig und kreativ
11. Ihre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit rundet Ihr Profil ab
IHRE BEWERBUNG:
12. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
13. Sarah Disch
14. Job-ID
15. Vertrauliche Behandlung wird zugesichert