Kennziffer: 48/25
Das sind Ihre Aufgaben
Forschungsarbeiten:
* wissenschaftliche Arbeit im Rahmen der Forschungsschwerpunkte des Fachgebietes
* Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Drittmittelprojekten, hier im Projekt: „Bewertung bestehender Kranbahnen für den Weiterbetrieb zur Verbesserung der Ressourceneffizienz“
* Vortrags- und Publikationstätigkeit zum Forschungsgegenstand
* Erstellung von Beiträgen für Berichte und Präsentationen
* weitere forschungszugehörige administrative Aufgaben
Das bringen Sie mit
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / universitäres Diplom / gleichwertig) in einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung (Bauingenieurwesen bzw. vergleichbar).
Persönlich zeichnen Sie sich durch die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben sowie Abstraktionsvermögen aus. Sie arbeiten selbstständig, sind flexibel und bringen eine ausgeprägte Teamfähigkeit mit. Ihr Profil runden Sie durch eine sehr gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit ab.
Wir bieten Ihnen
Die BTU bietet Ihnen hervorragende Bedingungen für Ihre wissenschaftliche Qualifikation und Forschung. Daneben bestehen viele Vorzüge des Wissenschaftsstandorts Cottbus–Senftenberg, der insbesondere durch seine Interdisziplinarität besticht, wie günstige Verkehrsanbindung nach Berlin oder Dresden und attraktive und preiswerte Wohnmöglichkeiten im Lausitzer Seenland.