1. Aufnehmen und Betreuen kardiologischer Patient:innen mit akuten und/oder unklaren Brustschmerzen
2. Mitwirken beim Sicherstellen einer zeitlich schnellen Diagnostik und Therapie
3. Kontinuierliches Registrieren des Herzrhythmus
4. Engmaschiges Kontrollieren des EKGs
5. Durchführen der Grund- und Behandlungspflege
6. Dokumentieren der durchgeführten pflegerischen Maßnahmen
7. Durchführen von Blutentnahmen
8. Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
9. Interesse an der (Mit-) Gestaltung im Rahmen des Aufbaus einer CPU
10. Erfahrungen im Fachgebiet sind von Vorteil
11. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, gepaart mit hohem Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit
12. Verantwortungsbewusstsein, starker Teamgeist und hohes Engagement
13. Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patient:innen und Mitarbeiter:innen
14. Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)
15. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P 8 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 45. und 54. Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
16. Zusammenarbeit in einem innovativen und aufgeschlossenem Pflege- und Therapie-Team
17. Strukturierte und konzeptionelle Einarbeitung mit Unterstützung unserer Praxisanleiter/innen
18. Kostenlose Nutzung der CNE-Lernplattform (Certified Nursing Education)
19. Kostenlose Parkplätze
20. Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
21. Fahrrad-Leasing über JobRad als Kooperationspartner
22. Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
23. Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten möglich