Gestalten Sie mit uns die Zukunft und begleiten Sie unsere Nachwuchskräfte auf ihrem Weg in die Pflege. Als erste Ansprechperson sind Sie das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis. Sie suchen einen Job mit Vielfalt? Dann unterstützen Sie unser Team!
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. | 48691 Stadtlohn, Südlohn, Vreden
Zentrale Praxisanleitung (m/w/d) - 2152
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als Zentrale Praxisanleitung für verschiedene Pflegesettings (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std./ Woche) unserer stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen in Stadtlohn, Südlohn und Vreden.
Ihre Aufgaben:
* Begleitung, Planung, Anleitung und Förderung von Auszubildenden in der generalistischen Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann und Pflegefachassistenz
* Planung, Durchführung und Evaluation von Einzelanleitungen gemäß Caritas Ausbildungskonzept in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitern in verschiedenen Pflegeeinrichtungen
* Mitgestaltung der Azubi-Workshops, Gruppenanleitungen und Teilnahme an öffentlichkeitswirksamer Netzwerkarbeit
* Beratung, Unterstützung und Coaching von dezentralen Praxisanleitungen zu allen Themen der generalistischen Ausbildung
* Vorbereitung und Durchführung von Praxisbegleitungen der Schule, praktischen Zwischen- und Examensprüfungen
* Organisation und Durchführung von Praxisbesuchen in anderen Ausbildungssettings
* Unterstützung beim Ausbildungsmarketing
Was wir uns wünschen:
* Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
* Abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleitung
* Einschlägige praktische Erfahrung in der Funktion als Praxisanleitung
* Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Pflegesettings und zur regionalen Netzwerk-und Öffentlichkeitsarbeit
* Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
* Moderationsfähigkeit, Freude an der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Akteuren und Akteurinnen in der Ausbildung
* Bereitschaft, sich zu Neuerungen in der generalistischen Ausbildung weiterzubilden und dieses Wissen als Multiplikator zu vermitteln
Das macht uns aus:
* Kein Wochenend- und Feiertagsdienst, familienfreundliche Gleitzeiten
* Rücksichtsvolle Gestaltung der Dienstpläne
* Transparente und attraktive Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlungen
* Mobilität durch Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
* Eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
* Krankenzusatzversicherung und Lebensarbeitskonten
* Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung durch Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung
* Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
* Eigene verbandsinterne App für alle Mitarbeitenden
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Miriam Klöpper (Ausbildungskoordinatorin Pflege) unter der Telefonnummer 02561/4209-81 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Formular Zentrale Praxisanleitung (m/w/d)
* Im Interesse der Lesbarkeit verzichten wir auf geschlechtsbezogene Formulierungen. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.