Pflegefachkräfte GfB| Bethel ambulant (m/w/d)
Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.
Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Teilzeit/Geringfügig
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Aufgaben:
* Übernahme von Pflegetätigkeiten
* Durchführung der Grund-und Behandlungspflege bei alternden, erkrankten und pflegebedürftigen Menschen
* eigenständige Hausbesuche im Rahmen einer Tour
* Weitergabe von Informationen für die Pflegedokumentation und selbständiges Dokumentieren.
Wir erwarten:
* Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann oder in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Kinderkrankenpflege (m/w/d)
* Kenntnisse und Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
* Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten:
* Vergütung nach den BAT-KF-NEU KR 7a mit entsprechenden Sozialleistungen
* 36 Urlaubstage bei einer 6 Tage-Woche
* Einsätze mit Dienstwagen und Tourensmartphone mit dem Programm MediFox DAN
* Eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten
* Individuelle Arbeitszeitmodelle nach Absprache in GfB
* Mitarbeiterrabatte zu einer großen Bandbreite - von Reisen über Veranstaltungen bis hin zu Mode
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Jobticket für ÖPNV
* Job-Bike
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Registrieren Sie sich dazu mit wenigen Klicks über den Button JETZT BEWERBEN oder schicken Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31815 an bewerbung-pflege(at)bethel.de.
Ansprechperson:
Neugierig geworden? Bei Fragen rufen Sie gerne Liza Lena Petrzika unter 0521-144 5343 an.