* Hausdienstaufgaben wie Transport- und Montagearbeiten bei Umzügen
* Möblierungsänderungen, Renovierungsvorbereitungen, Vorbereitung von Veranstaltungen (z.B. Mobiliar aus Lager entnehmen und Bestuhlung durchführen)
* Mitarbeit bei der Abfallbewirtschaftung einschließlich Mülltrennung und Bedienung der Papierpresse
* Bereitstellung und Transport der Datenschutzbehälter bei Aktenvernichtung
* Begleitung von Fremdfirmen
Zwingende Anforderungen:
* eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (z.B. als Installateur/in, Elektriker/in, Maurer/in, Schreiner/in usw.) oder
* entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen, die in der hauptberuflichen Ausübung vergleichbarer Tätigkeiten erworben wurden
* uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit
* sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
Wünschenswerte Anforderungen:
* sicheres, höfliches und verbindliches Auftreten im Umgang mit internem und externem Publikum
* genaue, selbstständige, gründliche und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* hohe Arbeitsbereitschaft
* Flexibilität
* Zuverlässigkeit
* eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter in der Entgeltgruppe 5 des Teils III, Abschnitt 23 der EntgO Bund bei Vorliegen einer abgeschlossenen, einschlägigen Berufsausbildung bzw.
* eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter in der Entgeltgruppe 4, des Teils III, Abschnitt 23 der Entgeltordnung Bund ohne abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
* gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. Teilzeitangebote, 30 Tage Jahresurlaub, Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München)
* vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u. a. Sportangebote, Gesundheitstag, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen)
* Arbeitgeberzuschuss zum (Deutschland-)Jobticket