Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.
Teamassistenz / Referent (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich Gesamtcontrolling gesucht.
Der Geschäftsbereich Gesamtcontrolling ist für die Unterstützung der Kliniken bei der optimalen Planung und Steuerung der verfügbaren Ressourcen sowie zur Vorbereitung von Entscheidungen zur Erfüllung der Klinikziele verantwortlich. Ernimmt eine zentrale Rolle in der Steuerung des Universitätsklinikums ein. Die Abteilung erstellt relevante Berichte,verantwortet die Steuerungsmethoden in der Krankenversorgung, führt die InEK-Fallkostenkalkulation durch, steuert den Planungsprozess und berichtet regelmäßig an die Klinikleitungen, die Geschäftsbereichsleitung und an den Klinikumsvorstand. Darüber hinaus erstellt er Berichte an den Aufsichtsrat und das Ministerium. Zur Unterstützung der Leitung und des Teams dieses Aufgabenbereiches suchen wir:
* Job-ID: V000014061
* Einsatzgebiet: Geschäftsbereich Gesamtcontrolling UKHD Konzern
* Einsatzort: Heidelberg
* Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (28,88 - 38,5 Wochenstunden)
* Befristung: Unbefristet
* Vertrag: TV-UK
* Unterstützung und Koordination des Geschäftsbereichsleiters sowie des Teams Controlling
* Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
* Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses und Arbeitsablaufs
* Organisation und Koordinierung von Terminen und Veranstaltungen inkl. Vor- und Nachbereitung sowie Nachverfolgung der daraus entstehenden To Dos
* Unterstützung bei der Bearbeitung der Korrespondenz des Geschäftsbereichsleiters
* Eigenverantwortliche Bearbeitung von Themen und Projekten im Geschäftsbereich
* Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen sowie bei der Gremienarbeit
* Sie bringen Ihre Expertise und Erfahrungen in Projekte der Kliniken und des Geschäftsbereiches ein
* Kaufmännische Ausbildung mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung oder ein Studium mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund
* Gern sind wir aber auch für „Quereinsteiger“ mit Erfahrung im medizinischen Bereich offen
* Mindestens dreijährige Berufserfahrung als Assistenz auf Führungsebene und fundierte Kenntnisse im Büromanagement
* Hohe IT-Affinität und routinierter Umgang mit dem MS Office-Paket inkl. Microsoft Teams
* Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsaufkommen stets souverän und strukturiert zu arbeiten sowie freundlich, unverbindlich zu kommunizieren
* Teamfähigkeit, Flexibilität, ein hohes Maß an Begeisterungsfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
* Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
* Mit Ihrem Blick auf das Wesentliche garantieren Sie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
* Loyalität, Verschwiegenheit und ein freundliches Auftreten sind für Sie eine Selbstverständlichkeit
* Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Geschäftsbereichen, Kliniken und Tochtergesellschaften des Konzerns
* Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub
* Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
* Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
* Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
JBRP1_DE