Ihre Aufgaben
Sie bauen unternehmensweit das Business Continuity Management-System (BCM) einschließlich des IT Service Continuity Management-System (ITSCM) auf und betreiben es kontinuierlich in der BARMER, um eine nachhaltige Umsetzung sicherzustellen. Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit im Not- oder Krisenfall zu gewährleisten, insbesondere für kritische Dienstleistungen als Kranken- und Pflegeversicherung. Dazu arbeiten Sie intensiv mit Menschen aller Führungsebenen und Geschäftsbereiche zusammen.
* Sie arbeiten an der Business Continuity Management-Planung sowie an der Vorbereitung von Notfallverfahren und Arbeitsmitteln mit.
* Außerdem erarbeiten Sie für das IT Service Continuity Management gemeinsam mit der IT Anforderungen an Verfügbarkeit, Wiederanlauf- und Wiederherstellungspläne und überprüfen deren Umsetzung.
* In dieser Position gestalten Sie Awareness- und Schulungsprogramme, um alle Mitarbeitenden der BARMER für BCM zu sensibilisieren und gemäß ihrer jeweiligen Rolle zu befähigen. Sie führen dieses Programm zusammen mit BCM-Koordinatoren, Coaches und Trainern regelmäßig mit durch.
* Zusätzlich planen Sie gemeinsam mit den Geschäftsbereichen und der IT regelmäßige Übungen sowie Tests und führen Audits durch.
* Im Krisenfall unterstützen Sie den Krisenstab der BARMER.
Ihr Profil
* Sie besitzen fundierte Kenntnisse über die Geschäftsprozesse einer Krankenkasse, idealerweise auch durch mehrjährige praktische Berufserfahrung in unterschiedlichen Aufgabenfeldern.
* Idealerweise haben Sie bereits fundiertes Wissen zu BCM-Frameworks wie BSI 200-4 oder ISO 22301.
* Die Moderation unterschiedlicher Interessen und Meinungen innerhalb des Teams und in heterogenen Gruppen außerhalb des eigenen Verantwortungsbereiches (z. B. Dienstleister, Fachbereiche, IT-Projektteams) fällt Ihnen leicht.
* Sie sind in der Lage, in komplexen und dynamischen Umfeldbedingungen flexibel zu agieren und BCM/ITSCM erfolgreich selbstverantwortlich zu organisieren.
Unsere Benefits
* * * * * * * * * *
Work-Life-Balance; Equal Pay; Familienfreundlich; Gesundes Arbeiten; Miteinander; Rückhalt; Flexibles Arbeiten; Weiterentwicklung; Tarifverträge; Corporate Benefits
Die BARMER fördert aktiv die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und strebt einen ausgewogenen Anteil der Geschlechter an. Insbesondere Frauen sind daher ermutigt und aufgefordert, sich zu bewerben. Wir stehen für Chancengleichheit und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie gleichgestellten Menschen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.