Unsere Quellen- und Festspielstadt Bad Vilbel ist mit über 36.000 Einwohnern die einwohnergrößte Stadt im Wetteraukreis und liegt zentral sowie verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt aufgrund ihrer Lage und des überregional bekannten Kulturangebots über eine hohe Lebensqualität. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Redakteur/in (w/m/d) für Social Media Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden) Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD (Jahresbrutto ca. 51.200 – 75.900€ ) Vertragsdauer: unbestimmte Zeit Die Stadtverwaltung Bad Vilbel versteht sich als moderner Arbeitgeber und als zukunftsorientierte Verwaltung mit einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima. Ihre Aufgaben: Betreuung der Social-Media-Kanäle der Stadt Bad Vilbel u.a. eigenverantwortliches Erarbeiten von Themenvorschlägen, Terminabstimmung für Foto- und Drehtermine Erarbeitung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Social-Media-Strategie Community-Management und Analyse u.a. Interaktion mit der Followerschaft Erstellung von Briefings und Reportings Vertretung des Pressesprechers Ihr Profil: abgeschlossenes Studium (Dipl. (FH) / Bachelor) im Bereich Online-Marketing, Public Relations, Social-Media-Management oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung von Social-Media-Kanälen für Vereine, Unternehmen, Institutionen u.a. Fundierte Kenntnisse in der Erstellung verschiedener Content-Typen (Texte, Bilder, Videos etc.) sowie Umgang mit Content-Management-Systemen und Redaktions-Tools IT-Anwenderkenntnisse im Bereich Bildbearbeitung, Schnitttechniken, SEO und Datenanalyse Kenntnisse über die Funktionsweise der aktuellen Algorithmen von Facebook, Instagram und Co. Sehr gute Deutschkenntnisse (C2 GER) und hohe Textkompetenz Sie haben eine sehr gute Ausdrucksfertigkeit und Textsicherheit. Des Weiteren haben Sie ein kreatives Gespür für Storytelling und steten Blick auf digitale Marketingtrends. Sie zeigen Empathie in Bezug auf die öffentlichkeitswirksame Darstellung in den sozialen Netzwerken sowie eine hohe Affinität zu den Kommunikationsbedarfen der Zielgruppen v.a. auf Instagram, Facebook. Sie haben eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise mit ausgeprägten Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Wünschenswert sind Anwenderkenntnisse im Bereich Adobe Creative Unser Angebot an Sie: Entlohnung Eine tarifgerechte Vergütung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), entsprechend der individuellen beruflichen Basisqualifikation bis zur Entgeltgruppe 11. Die Erfahrungsstufe richtet sich nach der jeweiligen Berufserfahrung. Darüber hinaus wird ein zusätzliches Leistungsentgelt, eine für den öffentlichen Dienst übliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung gewährt. Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten Umfängliche Weiterbildungsmöglichkeiten, Freiraum zur Weiterentwicklung des Aufgabengebiets, garantierte Aufgabenvielfalt Balance im Arbeits- und Privatleben Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitoption, mobiles Arbeiten bis zu 2 Tage/Woche grundsätzlich bedingt möglich, 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr Attraktiver Arbeitgeber moderne Büroräume, Betriebsrestaurant im Rathaus, diverse Beschäftigtenbenefits wie Fahrradleasing über Entgeltumwandlung, zuzahlungsfreies Premium-JobTicket im RMV Verbund, kostenlose Parkplätze, Förderung von Gesundheit im Rahmen eines Firmenfitnessprogramms Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 2. Mai 2025 direkt über unser Stellenportal am Seitenende über den Button "Jetzt hier bewerben". Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Weitere Informationen: Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir leben die Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bei Fragen zu den Aufgaben steht Yannick Schwander Tel.: 06101 602-201, bei Fragen zum Verfahren steht Denise Weitzel Tel.: 06101 602-215 zur Verfügung. www.bad-vilbel.de