Stellenbeschreibung
In den Instandhaltungswerken der DB Fernverkehr AG ist die Operational Technology (OT) das digitale Gehirn. Um die Instandhaltung und Bereitstellung von Fahrzeugen bestmöglich zu unterstützen, kommen in den ICE-Werken viele unterschiedliche „Maschinentechnische Anlagen (MTA)“ zum Einsatz. Diese werden von einem Netz aus Sensoren, Aktoren sowie Steuerungssystemen überwacht, gesteuert und gemanaged. Dabei ist CyberScurity ein wichtiger Faktor.Deshalb suchen wir dich als Senior Referent:in CyberSecurity ICE Werke (w/m/d). Du wirst Teil eines starken Teams in der Zentrale der DB Fernverkehr AG am Standort Frankfurt (Main) und kannst dazu beitragen, unsere IT/OT-Infrastruktur vor Cyberbedrohungen widerstandsfähiger zu machen.Wenn du dich von dieser Herausforderung angesprochen fühlst, bewirb dich jetzt und werde Teil der DB Fernverkehr AG! Wir freuen uns auf dich! Deine Aufgaben:
1. Du betreust die Cybersecurity für IT-/OT-Netzwerke, Systeme sowie Systemverbünde in den ICE-Werken des Fernverkehrs
2. Gemeinsam mit dem CISO-Bereich bist du zuständig für die Etablierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems mit besonderem Fokus auf die OT und produktionsnaher IT in den Instandhaltungswerken
3. Mit deiner Expertise gegenüber den notwendigen Standards identifizierst du Informationssicherheitsrisiken im IT/OT-Umfeld und führst risikomindernde Maßnahmen durch, außerdem entwickelst du Verfahren und Methoden, um die Informationssicherheit im bahnbetrieblichen Umfeld zu sichern
4. Bei Beschaffungs- und Infrastrukturprojekten der Instandhaltungswerke bist du innerhalb der Informationssicherheit beratend tätig und koordinierst IT/OT-relevante Themen im Bereich der Fahrzeugbereitstellung und -instandhaltung
5. Du bist zentrale:r Ansprechpartner:in für interne und externe Stakeholder:innen bei allen Fragen rund um die IT- und OT-Security
6. Als sekundärer Assetverantwortliche:r unterstützt du die zentralen Anlagenverantwortlichen und lokalen Ansprechpartner:innen im Bereich IT/OT
7. Durch die Mitarbeit an Konzernprojekten der Cybersecurity und OT-Sicherheit vertrittst du die DB Fernverkehr AG und informierst deine Stakeholder:innen über Maßnahmen und deren Fortschritt
8. Du wirkst bei Einkaufsprozessen und Vertragsgestaltungen, sowie bei internen und externen Audits mit
Dein Profil:
9. Basis deines Werdegangs ist ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium der (Wirtschafts-) Informatik, des (Wirtschafts-) Ingenieurwesens, Natur- / Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
10. Du konntest bereits mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in dem Bereich Informationssicherheit sammeln und bringst tiefgreifendes Wissen sowie Erfahrung in mindestens einem der folgenden Themenfelder mit: Security Architektur, OT-Security Patch- und Schwachstellenmanagement oder Cloud Security
11. Du bringst praktische Erfahrungen im Umgang mit den gängigen IT-Sicherheitsstandards ( ISO 27000 / IEC 62443) und deren Umsetzung mit
12. Deine Leidenschaft für Cybersecurity und der Spaß daran, Themen fachlich zu betreuen, motivieren dich jeden Tag, dich dafür einzusetzen und sie eigenständig und kreativ voranzutreiben
13. Du bist in der Lage, strategische und oder komplexe Sachverhalte klar und zielgruppenorientiert darzustellen
14. Nach Bedarf bist du in den deutschen Werken vor Ort, beispielsweise bei der Installation neuer Maschinentechnik
15. Neben fließenden Deutschkenntnissen runden gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift dein Profil ab
16. Nach Abstimmung mit deiner Führungskraft sind neben Frankfurt am Main auch weitere Standorte als erste Tätigkeitsstätte möglich (Berlin, München oder Hamburg)