Ombudsperson (m/w/d) Qualität für Menschen Engagierte Ombudsperson für das LVR-Klinikum Düsseldorf gesucht! Möchten Sie sich ehrenamtlich für die Rechte und Anliegen von Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen einsetzen? Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie/-psychosomatik, Neurologie und Forensik mit insgesamt 724 Betten/Plätzen und beschäftigt über 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Versorgungspflicht der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie besteht für die Landeshauptstadt Düsseldorf sowie den Kreis Mettmann (mit 10 Städten) und damit für 1,2 Mio. Einwohner. Was sind die Aufgaben einer Ombudsperson? Ansprechperson sein: Sie nehmen sich der Anliegen, Wünsche und Beschwerden der Patientinnen und Patienten an und besprechen diese persönlich. Dies kann in Ihrer mindestens einmal wöchentlich stattfindenden Sprechstunde sein, oder nach individueller Absprache mit den Patientinnen und Patienten durch Besuche auf den Stationen. Vermitteln und Klären: Sie helfen bei der Klärung strittiger Fragen, leiten Anliegen an die zuständigen Stellen weiter und fördern eine konstruktive Kommunikation. Transparenz schaffen: Einmal jährlich berichten Sie über Ihre Arbeit im zuständigen Krankenhausausschuss. Was Sie mitbringen sollten: Interesse an der Arbeit mit Menschen, idealerweise haben Sie Erfahrung im sozialen Bereich oder im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. Einfühlungsvermögen, Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit, neutral und lösungsorientiert zu vermitteln. Keine bestehende Anstellung oder Beamtenverhältnis beim Landschaftsverband Rheinland. Volljährigkeit sowie volle Geschäftsfähigkeit. Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. Sie möchten sich engagieren und Patientinnen und Patienten eine starke Stimme geben? Dann freuen wir uns auf Ihre Kurz-Bewerbung bis zum 03.05.2025! Ihre Ansprechperson für weitere Fragen zur Aufgabe: Katja Sprenger, Telefon 02 21/8 09-29 05 beschwerden@lvr.de LVR-Geschäftsstelle für Anregungen und Beschwerden