Unser Angebot
1. Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
2. Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
3. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
4. Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken
5. zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick.
Vielfältige Aufgaben
6. Du bist der*die Hauptansprechpartner*in für Betrugsprävention und -erkennung im digitalen Geschäftsmodell des EnBW mobility+ Endkundengeschäfts. Deine Aufgaben umfassen die Durchführung von Risikoanalysen und die Bewertung potenzieller Betrugsrisiken in bestehenden und neuen Geschäftsprozessen. Dabei nutzt du Markt-Screening und den Austausch mit relevanten Branchenakteuren (Regulatorik, Best Practices)
7. Darüber hinaus trägst du die Verantwortung für die kontinuierliche Überwachung und Identifikation verdächtiger Muster in Zusammenarbeit mit den Datenexpert*innen. Zudem entwickelst du ein systematisches Fraud Monitoring weiter, um aktiv Risiken im B2C- und B2B-Endkundengeschäft zu senken
8. Du entwickelst, priorisierst und implementierst kurz- und mittelfristige Initiativen zur Prävention und Erkennung von Betrug, um finanzielle und Reputationsschäden abzuwenden. Bei akuten Betrugsverdachtsfällen koordinierst, dokumentierst und bewertest du die Risiken in Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen und berichtest an das Management der mobility+
9. In enger Zusammenarbeit mit dem strategischem Forderungsmanagement, Legal, Produkt & Digital, Data Analytics, IT Security und den operativen Einheiten trägst du zur kontinuierlichen Entwicklung eines professionellen Fraud Managements bei. Dabei hast du stets unsere Kund*innen im Fokus
10. Du bist motiviert und neugierig, gemeinsam im Team neue Ideen einzubringen, Herausforderungen anzugehen und aktiv die Dinge voranzutreiben
Überzeugendes Profil
11. Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Studium oder besitzt eine durch langjährige Berufserfahrung erworbene gleichwertige Kenntnis inkl. mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise im Geschäftsfeld der Elektromobilität
12. Zusätzlich bringst du mehrjährige Erfahrung im präventiven und reaktiven Betrugsmanagement mit, vorzugsweise in digitalen Geschäftsmodellen, die mit der Elektromobilitätsbranche vergleichbar sind
13. Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten und bist versiert im Umgang mit Datenanalyse-Tools zur Erkennung von Betrugsmustern. Zudem hast du Erfahrung im Einsatz von Technologien und Tools zur Betrugsprävention und -erkennung, wie z. B. Machine Learning und AI-basierte Systeme
14. Deine hervorragende Kommunikationsfähigkeit, sowohl schriftlich als auch mündlich, ermöglicht dir eine effektive Berichterstattung und Schulung. Du zeichnest dich durch eine analytische und prozessorientierte Denkweise aus und kannst komplexe Zusammenhänge strukturiert darstellen. Darüber hinaus sind dir die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen im Bereich Betrugsmanagement nicht neu
15. Erfahrung im Projektmanagement und in der Koordination mit interdisziplinären Schnittstellen runden dein Profil ab. Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, dein Organisationsgeschick, deine Eigeninitiative sowie deine Freude an der Teamarbeit machen dich zu einem wertvollen Teammitglied. Im direkten