Wir suchen sie zur Unterstützung unseres Teams in in Teilzeit (50 – 60 %).
Als Büroassistent/in für unseren wissenschaftlichen Bereich am Standort Bonn sind Sie der zentrale Ansprechperson für alle anfallenden Sekretariatsaufgaben in einem internationalen Umfeld wie z.B. Korrespondenz, Terminkoordination, Seminarvorbereitung und -organisation, Dienstreiseplanung und –abrechnung. Dabei kommunizieren Sie bei allen administrativen Tätigkeiten überwiegend in deutscher Sprache. Jedoch erfolgt die Kommunikation (mündlich sowie schriftlich) mit internationalen Wissenschaftler/innen im In- und Ausland überwiegend in englischer Sprache.
1. Ausgezeichnete Englisch – und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, die z.B. durch eine entsprechende Ausbildung/Qualifikation und/oder nachweisbare Arbeitserfahrung in einem internationalen Umfeld erworben wurden
2. Nachweisbare einschlägige Berufserfahrung im Assistenzbereich
3. Besonders hohe Motivation und Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Prioritäten zu setzen, sowohl im Team als auch eigenständig
4. Exzellente Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
5. Besonders hohe Arbeitssorgfalt und Kommunikationsgeschick
6. Multikulturelle Kompetenz
Was unsere Mitarbeitenden schätzen
7. Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung im Bereich der Gesundheitsforschung
8. Ein multikulturelles, sehr internationales Umfeld
9. Breiten Raum für die persönliche Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
10. Gezielte Personalentwicklung
11. Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Position mit der Option auf Entfristung
12. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD – Bund)
13. Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
14. Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch in englischer Sprache!