Wir sind #teamwicker
Als Palliativfachkraft stehen Sie Patienten als starker Partner zur Seite – Sie betreuen Menschen, deren Heilung grundsätzlich ausgeschlossen ist. Somit sorgen Sie als Sterbebegleitung in den letzten Wochen, Tagen oder gar Jahren für eine möglichst schmerz- und beschwerdefreie Zeit. Ihr pflegerischer Alltag bringt mit dieser Zusatzqualifikation Abwechslung, neue Herausforderungen und tiefgehende Kontakte zu Menschen mit sich.
Die Weiterbildung wird nach der hessischen Weiterbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflege durchgeführt und umfasst:
1. 214 Stunden Theorie
2. 80 Stunden Praxis, z. B. Hospiz; palliative Versorgung
Den theoretischen Teil der Ausbildung werden Sie in unserem Wicker-Bildungszentrum und den praktischen Teil in unseren kooperierenden Kliniken absolvieren.
Die Kosten der Weiterbildung belaufen sich auf 1.880 € / Person.
Weiterbildungsbeginn: 08.04.2024
Weiterbildungsdauer: 11 Monate
Abschluss: Fachkraft für Palliative Care
Inhalte der Weiterbildung
3. Palliative Pflege planen, ausführen und bewerten
4. Individuelle, altersspezifische und auf die Lebenssituation angepasste Sterbebegleitung
5. Berücksichtigung ethischer, kultureller und spiritueller Gesichtspunkte in der Pflege
6. Angebote für Angehörige und Bezugspersonen umsetzen
7. In palliativen Notfällen und Krisensituationen angemessen reagieren können
Voraussetzungen
8. abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung
Wir freuen uns Sie!
Sollten Sie Fragen haben, ist unsere Kollegin Elke Marcattili für Sie da 05621 803-820