Medical Science Liaison Neurology (all genders) - Gebiet Frankfurt, Heidelberg, Karlsruhe, Saarbrücken, Trier
Als Medical Science Liaison (MSL) Neurology sind Sie Teil unseres kompetenten medizinisch-wissenschaftlichen Außendienst-Teams und damit essenzielle Schnittstelle zwischen Medical Affairs Neurology und Meinungsbildner:innen in der Ärzteschaft.
Wir, das Medical Affairs Neurology Team, sind hochkompetente, vertrauenswürdige und geschätzte Ansprechpartner:innen für Expert:innen im Gesundheitswesen bei medizinisch-wissenschaftlichen Fragestellungen.
Umsetzung der medizinisch-wissenschaftlichen Unternehmensstrategie
Regelmäßige Besuche und Betreuung ausgewählter Meinungsbildner:innenn und Projektleiter:innen in Klinik und Praxis im Fachgebiet Neurologie
Selektion der TOP-Zentren im Gebiet und Erstellung von Engagementplänen mit externen neurologischen Expert:innen
Eigenverantwortliche Planung und Durchführung regionaler medizinisch-wissenschaftlicher Fortbildungsveranstaltungen, Advisory Boards und anderen fachlichen Beratungsgremien
Gewinnung von Referent:innen für wissenschaftliche Präsentationen und Vorträge über das Indikationsgebiet und Beratung sowie kontinuierliche Information dieser Referent:innen
Bearbeitung von Kundenanfragen im definierten Therapiefeld sowie der dazugehörigen wissenschaftlichen Themen in Zusammenarbeit mit dem/der Medical Manager:in
Sie treten professionell auf und verfolgen bei all Ihren vielfältigen Aktivitäten die medizinisch-wissenschaftliche Strategie des Unternehmens.
Ein hohes Maß an Selbstorganisation mit agilem Ansatz, die Bereitschaft zu intensiver Reisetätigkeit und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
Abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften, Pharmazie, Medizin o.ä., idealerweise mit Promotion
Hohe immunologische Kompetenz, Fachwissen auf dem Gebiet der Autoimmunerkrankungen wünschenswert
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als MSL in der Neurologie oder vergleichbar im Bereich Medical Affairs oder medizinischen Außendienst
Sehr gutes Verständnis des deutschen Gesundheitswesens und klinischer Studien
Souveräne Beherrschung des MS-Office Pakets, TEAMS etc. und Erfahrung im Umgang mit CRM Systemen
Sprachen: Deutsch Muttersprache / verhandlungssicher (Niveau mindestens C1); sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Level B2 und höher)
Führerschein und hohe Reisebereitschaft (ca. Wissenschaft weiterzubringen, ist unsere Bestimmung. Bei Sanofi leben wir Chancengleichheit für alle, unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft oder Familienstand.
In unserem ALL IN video sowie unter erfahren Sie mehr über unsere Programme für mehr Vielfalt, Gleichstellung und ein inklusives Arbeitsumfeld!
LI-remote