Ihre Aufgaben
???? Allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben
* Bearbeiten von Posteingang und -ausgang (physisch & digital)
* Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten (Briefe, Protokolle, Präsentationen)
* Organisieren und Verwalten von Akten und Dateien
* Telefonate führen und Anfragen bearbeiten
???? Kommunikation & Kundenservice
* Bearbeitung von Reklamationen und Anfragen
* Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
???? Kaufmännische Tätigkeiten
* Erstellen von Rechnungen und Kostenvoranschlägen an Krankenkassen und Kunden
* Kontrolle von Zahlungseingängen und -ausgängen
* Mitwirkung bei der Buchführung
* Bestellung von Büromaterialien und Dienstleistungen
* Vorbereitung der Kassenabrechnung
???? Organisation & Planung
* Organisation von Besprechungen, Events oder Dienstreisen
* Erstellung von Ablaufplänen und Zeitplänen
* Koordination von internen Prozessen
???? Ausbildungsspezifische Lernfelder (laut IHK)
Die Ausbildung umfasst auch Wahlqualifikationen, wie z. B.:
* Auftragssteuerung und -koordination
* Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
* Personalwirtschaft
* Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
* Verwaltung und Recht
* Assistenz und Sekretariat
Ihr Profil
Schulbildung:
* Mindestens mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss); gerne auch (Fach-)Abitur
Fachliche Kompetenzen:
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (für Kommunikation & Schriftverkehr)
* Grundkenntnisse in Mathematik (z. B. für Rechnungen und Kalkulationen)
* Sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
* Erste Erfahrungen im Umgang mit digitalen Tools von Vorteil
Persönliche Fähigkeiten:
* Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
* Organisationstalent und Zuverlässigkeit
* Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
* Freundlichkeit und Teamfähigkeit
* Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
* Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten
Interessen:
* Interesse an kaufmännischen Abläufen und Büroorganisation
* Spaß an organisatorischen Aufgaben und Kundenkontakt
* Motivation, sich in verschiedene Unternehmensbereiche einzuarbeiten
Warum wir?
???? Warum wir? – Deine Ausbildung beim Sanitätshaus Rapp Gesundheitsteam
Wir sind mehr als nur ein Sanitätshaus – wir sind ein starkes Team mit Herz, das jeden Tag dafür sorgt, dass Menschen sich besser bewegen, besser leben und sich rundum gut betreut fühlen. Als regional verwurzeltes Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung verbinden wir fachliche Kompetenz mit echter Menschlichkeit.
Was dich bei uns erwartet:
* Sinnvolle Arbeit: Bei uns arbeitest du in einem Umfeld, das wirklich etwas bewirkt – du hilfst dabei, Lebensqualität zu verbessern.
* Abwechslungsreiche Aufgaben: In deiner Ausbildung bekommst du Einblicke in viele spannende Bereiche – vom Kundenkontakt bis zur Büroorganisation.
* Familiäres Betriebsklima: Wir sind ein eingespieltes Team, das dich unterstützt und Wert auf ein gutes Miteinander legt.
* Individuelle Förderung: Deine Stärken stehen im Fokus – wir begleiten dich mit gezielter Unterstützung und praktischer Erfahrung.
* Zukunftsperspektive: Gute Leistungen zahlen sich aus – viele unserer Azubis bleiben langfristig im Unternehmen.
Werde Teil unseres Gesundheitsteams und gestalte mit uns gemeinsam eine Zukunft, die bewegt!
Über uns
Wir bieten:
- Jobrad
- BAV (betriebliche Altersvorsorge)
- Schulungsangebote
- Firmenevents
- Familäres Umfeld
- Geschäftswagen (je nach Stelle)
- Faire Entlohnung
Unser Unternehmen ehemals firmierend unter dem Namen Rapp & Seifert Sanitätshaus und Orthopädietechnik GmbH wurde am 03. Oktober 1987 am Standort in Bad Krozingen eröffnet. Gegründet wurde unser Unternehmen von Martin Rapp der die Firma als geschäftsführender Inhaber bis 2022 geführt hat. 2022 hat sein Sohn Sven Rapp die Firma übernommen und stetig weiterentwickelt. Ab 2025 firmieren wir unter unserem aktuellen Namen Rapp Gesundheitsteam GmbH.
Wir fertigen und verkaufen medizinische Hilfsmittel aller Art. Mit unseren drei Abteilungen Sanitätshaus, Rehatechnik und Orthopädietechnik bieten wir eine große Bandbreite an Hilfsmitteln von Kompressionsstrümpfen über Orthesen, Prothesen, Schuheinlagen bis hin zu Rollstühlen, Pflegebetten und vieles mehr.
Dabei stehen wir seit Beginn für qualitativ hochwertige Arbeit und freundliche sowie kompetente Beratung. Als Familienbetrieb legen wir viel Wert auf ein familiäres Miteinander und führen unser Unternehmen mit dem Wissen der sozialen und wirtschaftlichen Verantwortung. Aus diesem Grund liegt uns auch die Ausbildung neuer Kollegen und Kolleginnen am Herzen. Seit Anfang an bilden wir regelmäßig Orthopädietechnikmechaniker*innen und Einzelhandelskaufleute aus.