Nummer: 137924
Wir stehen fureinander ein, geben Jeder*m die gleichen Moglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Du Dich bei uns frei entfalten kannst. Deine Starken sind uns bewusst, Deine Potenziale fordern wir.
In unseren Einrichtungen erwarten Dich Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schatzen unsere uber 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst fur uns entschieden haben!
Stellenbeschreibung
Erinnern, erzahlen, bewegen, versorgen, lachen und weinen: Kaum ein Berufsfeld ist so vielfaltig wie die Altenpflege. Du wirst hier ungeahnte Dankbarkeit kennenlernen und sicher auch mal an deine Grenzen kommen. Dann ist dein Team immer fur dich da!
Die regulare Ausbildungszeit betragt drei Jahre. Einige Berufsfachschulenund AWO Pflegeeinrichtungen bieten an, die Ausbildung berufsbegleitend oder in Teilzeit zu absolvieren. Dann dauert die Ausbildung maximal funf Jahre. Hast du schon Vorkenntnisse in der Pflege, kann sich die Ausbildungszeit um bis zu zwei Jahre verkurzen.
Altenpflege ist Beziehungsarbeit. Zusammen mit erfahrenen Pflegefachkraften managst du den Alltag alterer Menschen und findest heraus, wie du sie am besten unterstutzen kannst. Auserdem hast du die Moglichkeit weitere Settings wie z.B. die ambulante Pflege, Akutpflege und Tagespflege kennenzulernen.
Praktische Ausbildung und theoretischer Unterricht sind aufeinander abgestimmt und wechseln sich meist in mehrwochigen Blocken ab. Auch in der Schule gibt es viele praktische Ubungen. Nach der Ausbildung kannst du auserdem Fort und Weiterbildungen machen, um deine Zukunftschancen weiter zu verbessern.
Du bringst mit
Du suchst nach einem sinnvollen Job, hast eine soziale Ader, bist flexibel und magst den Kontakt mit Menschen? Schon mal gut. Wenn du dann noch ein generelles Interesse an Pflege, Medizin, Recht und Verwaltung mitbringst, fehlt nur noch der passende Schulabschluss: Mittlere Reife oder ein Hauptschulabschlussin Verbindung mit einer einjahrigen Ausbildung zur*zum Pflegefachhelfer*in.
Wir bieten Dir
* im ersten Ausbildungsjahr 1.323,50 Euro
* im zweiten Ausbildungsjahr 1.384,09 Euro
* im dritten Ausbildungsjahr 1.484,11 Euro
* im 1. Ausbildungsjahr: 60 % Jahressonderzahlung
* im 2. und 3. Ausbildungsjahr: 70 % Jahressonderzahlung
Bei uns arbeitest du in einer 38,5 Stundenwoche.
Zusatzlich zur Ausbildungsvergutung gibt'' s eine Jahressonderzahlung. Furs Arbeiten an Sonn und Feiertagen bekommst du Zuschlage.
Auserdem unterstutzen wir dich mit qualifizierten Praxisanleiter*innen und spannenden Themen wahrend deiner Ausbildung (bspw. unser Azubitag, Praxisanleitertage und Exkursionen).