Sie bringen mit
* Hochschulabschluss in einem gesellschaftswissenschaftlichen oder sozialwissenschaftlichen Bereich oder Hochschulabschluss und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der sozialen Arbeit
* Kommunikationsfähigkeit & Interkulturelle Kompetenz
* Fachkompetenz in den Bereichen Elternarbeit, Erwachsenenbildung, Familienarbeit, Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund, Veranstaltungsorganisation
* Grundkenntnisse in der Projektverwaltung (Schreiben von Projektdokumentationen, Sachberichten, Erstellen von und Arbeiten mit Meilensteinplänen, Projektantragstellung)
* Grundkenntnisse in den Bereichen Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit, Außendarstellung, externe Kommunikation
* selbstständige Arbeitsweise, Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit
* Erfahrungen mit Office-, Web- & Social-Media-Anwendungen
* Bereitschaft zur Mobilität, Führerschein Klasse B ist wünschenswert
Wir bieten Ihnen
* ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31.05.2028
* eine spannende Arbeitsaufgabe, die eigenverantwortliches Handeln voraussetzt
* eine faire Vergütung orientiert an TVÖD E 11
* 30 Tage Erholungsurlaub
* Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
* eine betriebliche Altersvorsorge
* Möglichkeiten zur fachlichen Qualifizierung
* die multiprofessionelle Zusammenarbeit mit unseren Kolleg*innen am Standort Dessau-Roßlau