HENSOLDT ist ein fuhrendes Unternehmen dereuropaischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. DasUnternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei Munchen entwickeltSensor Komplettlosungen fur Verteidigungs undSicherheitsanwendungen. Als Technologiefuhrer treibt HENSOLDT dieEntwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und bautsein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansatze furDatenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land,Sea, Security, Cyber & Information Space. 2023 erzielteHENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Ubernahmeder ESG GmbH beschaftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter.HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierborse im MDAX notiert.Bei HENSOLDT starten jahrlich uber 70 Auszubildende und dualStudierende in uber 20 unterschiedlichen Berufsbildern. ZumAusbildungsbeginn im September 2025 suchen wir dual Studierende(m/w/d) im Bereich Optical Engineering am Standort Oberkochen.Aufgaben Der Studienanteil an der Hochschule Aalen liefert dietheoretischen Grundkenntnisse fur die Praxisanteile im Unternehmen,in denen wir einen direkten Einblick in das Arbeitsgebiet einesIngenieurs im Bereich der Optik bieten. Theorie und Praxisanteilwechseln sich dabei regelmasig ab. Optical Engineering vereint dieEntwicklung und Produktion hochpraziser optischer Systeme mittiefgehendem Fachwissen aus Optik, Elektronik, Informatik undMechanik. Wir bieten den dualen Studiengang Optical Engineeringgemeinsam mit der Hochschule Aalen an, sodass sich Theorie undPraxis perfekt erganzen. Durch die Kombination aus vertieftenPraxiserfahrungen bei HENSOLDT Optronics und der Lehre an derHochschule Aalen sind Studierende begehrte Fachkrafte in Forschung,Entwicklung und Produktion optischer Systeme. Sie gestalteninnovative Losungen, indem sie die Schnittstellen zwischenelektronischen und optischen Komponenten beherrschen,Lichtsimulationen entwickeln und modernsteBildverarbeitungstechnologien anwenden. Ausbildungsdauer: 3,5Jahre (aufgeteilt in Praxis und Theoriesemester) mit Start imSeptember 2025 Erwerb des Abschlusses Bachelor of Engineering Informationen zum Studium an der HS Aalen gibt es HIER Profil Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss Fahigkeitzum Denken in Zusammenhangen, analytische Fahigkeiten Interessean mechanischen, elektronischen und informationstechnischenSystemen Ein hohes Mas an Engagement, Eigenmotivation undSorgfalt Team, Kommunikations und Problemlosungsfahigkeit Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch & Englisch Wir bieten Arbeiten an ausergewohnlichen High Tech Produkten an den Grenzender Physik Attraktive Vergutung in einem tarifgebundenenUnternehmen Flexible Arbeitszeit und Arbeitsplatzmodelle Mobilitatsangebote Gesundheitsforderung undVerpflegungsmoglichkeiten Unbefristete Ubernahme nach erfolgreichabgeschlossener Ausbildung Teambuildingaktionen undErlebnispadagogik Auslandsau