Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in unseren Rettungswachenstandorten in Sonneberg, Hildburghausen und Neuhaus am Rennweg
Die ASB Rettungsdienst Thüringen gGmbH bietet Dir die perfekte Gelegenheit. Mit unseren Rettungswachen in Sonneberg und Schalkau sowie in Hildburghausen und Eisfeld als auch in Neuhaus am Rennweg und in Steinach sind wir ein starker Arbeitgeber in der Notfallrettung und im qualifizierten Krankentransport in Südthüringen. Wenn du Lust hast unter optimalen Bedingungen bei uns mitzuarbeiten, dann komm in unser Team!
Vertragsart
Festanstellung
Ort
Sonneberg
Eintrittsdatum
ab sofort
### Hier bewerben
Die ASB Rettungsdienst Thüringen gGmbH ist für Sie der Ausbildungsträger. Wir übernehmen das Schulgeld, die Ausbildungsvergütung und weitere Kosten, wie Fahrt- und Unterbringungskosten oder auch die Dienstbekleidung für Sie.
In unseren Lehrrettungswachen in Neuhaus, Sonneberg und Hildburghausen stehen Ihnen Praxisanleiter zur Verfügung, die Sie während der gesamten Ausbildungszeit begleiten.
Die Ausbildung erfolgt auf Basis des Notfallsanitätergesetz (NotSanG) sowie die Notfallsanitäter Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (NotSan-APrV) in Kooperation mit dem Bildungswerk des DRK in Meiningen.
Unser Angebot:
* Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
* Übernahme der Schul-und Prüfungskosten
* Übernahme der Unterbringungskosten
* Beteiligung an den Fahrtkosten
* Strukturierte Ausbildung durch ein neues Ausbildungskonzept
* Enge Betreuung durch unsere Praxisanleiter auf unseren Lehrrettungswachen
* Regelmäßige Praxistage zur Vertiefung der gelernten Inhalte
* Dienstkleidung
* Übernahme der Gebühren für eine Zwischenprüfung zum Rettungssanitäter
Deine Aufgaben:
* 1920 Stunden - theoretischer und praktischer Unterricht an der Schule
* 720 Stunden – Klinikpraktikum
* 1960 Stunden (mind.) - praktische Ausbildung an der Lehrrettungswache
Dein Profil:
* Schulabschluss mit mittlerer Reife, Abitur oder Fachhochschulreife
* Ein ärztliches Attest, aus dem hervorgeht, dass Sie für den Rettungsdienst geeignet sind.
* Polizeiliches Führungszeugnis
Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns ein Anliegen und werden aktiv von uns gefördert. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, unabhängig ihrer Lebensentwürfe, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, sexuellen Identität oder Orientierung.
JETZT BEWERBEN!
Eine sichere Übernahme in den Rettungsdienst und einen Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit vielen Vergünstigungen. Alle Fragen beantwortet? Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter Rettungsdienst Daniel Reichenbacher unter der Telefonnummer +49 (0)3675 / 44030-10 gerne zur Verfügung.
Wenn Du Interesse hast, die Ausbildung in der ASB Rettungsdienst Thüringen gGmbH zu absolvieren, dann freuen wir uns über eine vollständige und aussagekräftige Bewerbung.
Sende diese per E-Mail an asb@asb-helfen.de, Post oder online an:
ASB Rettungsdienst Thüringen gGmbH
Geschäftsführung
Rene Zettlitzer
Rankestraße 59
99096 Erfurt
Wir helfen
hier und jetzt