Bei Talent Cluster vermitteln wir exzellent passende Fachkräfte an etablierte, zukunftsorientierte Unternehmen. Für einen traditionsreichen Möbelhersteller mit über 175 Jahren Firmengeschichte und einem starken Fokus auf Digitalisierung suchen wir eine:n Webentwickler:in, die:der maßgeblich an der digitalen Transformation im Bereich Produktion mitwirkt.
In dieser Rolle gestalten Sie die Benutzeroberflächen und internen Tools, die tagtäglich von den Produktionsmitarbeitenden genutzt werden – mit hoher Eigenverantwortung, viel Gestaltungsspielraum und direktem Einfluss auf die Effizienz im Unternehmen.
Aufgaben
* Entwicklung von Webanwendungen zur Optimierung von Produktionsprozessen
* Gestaltung intuitiver Benutzeroberflächen für interne Nutzer:innen
* Kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur im Unternehmen
* Enge Zusammenarbeit mit der IT-Leitung und dem Produktionsteam
* Teilnahme an wöchentlichen Team-Meetings zur Aufgabenplanung
* Nutzung eines Ticketsystems zur Aufgabenverfolgung
Requirements
* Fundierte Kenntnisse in SQL (wichtigste Anforderung)
* 1–2 Jahre Berufserfahrung in der Webentwicklung
* Sicherer Umgang mit PHP, Java, JavaScript, HTML, CSS, MySQL
* Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
* Selbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
* Bereitschaft zur Arbeit vor Ort (4 Tage/Woche, 1 Tag Homeoffice möglich)
* Lernbereitschaft für neue Technologien
Das Vorstellungsgespräch findet auf Englisch statt, da unser Talent-Team international ist. Gute Englischkenntnisse sind nur erforderlich, wenn dies ausdrücklich in den Anforderungen steht.
Nice-to-have
* Erfahrung in Produktions-IT oder digitaler Prozessoptimierung
* Analytisches Denken und strukturierte Vorgehensweise
Persönlichkeit
* Proaktive:r Problemlöser:in mit eigenen Ideen
* Teamplayer mit Kommunikationsstärke
* Nutzerzentriertes Denken und praktische Herangehensweise
Benefits
* Unbefristete Festanstellung in einem stabilen Familienunternehmen
* 30 Urlaubstage und sehr flexible Arbeitszeiten
* Option auf Teilzeit (bis zu 80 %)
* Bike-Leasing & Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
* Möglichkeit, die IT-Landschaft aktiv mitzugestalten
* Enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführung & Produktion
* Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege