WAS DICH ERWARTETDu wirst interne Tools zur automatisierten Untersuchung reaktiver Netzwerke mitentwickeln.Du wendest diese Tools auf eine Vielzahl chemischer Reaktivitätsprobleme an.In einem Expertenteam übersetzt du experimentelle Fragen in quantenchemische Simulationen und die Ergebnisse in Syntheseempfehlungen.WAS DU BIETESTEin kürzlich erworbener PhD in Chemie oder einem verwandten Bereich mit Fokus auf Quantenchemie.Erfahrung in der Anwendung quantenchemischer Methoden auf Reaktivitätsprobleme, einschließlich der Behandlung von Entropie- und Solvations-Effekten.Erfahrung in Python-Programmierung und Arbeit mit HPC-Systemen.Kenntnisse in mechanistischer und physikalisch-organischer Chemie sind von Vorteil.Eine lösungsorientierte Arbeitsweise.Exzellente Englisch- und Kommunikationsfähigkeiten.WAS WIR BIETENTeambuddy - Ansprechpartner für alle Fragen und regelmäßiges Feedback.Netzwerke - lerne verschiedene Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsfelder kennen.Flexible Arbeitszeiten.