Hauptaufgaben
• Vorbereitung und Führen von Genehmigungsverfahren für den Betrieb und die Aufrechterhaltung der Gewinnungstätigkeit der Werksstandorte entsprechend den behördlichen Anforderungen (BBerG, BImSchG, WHG, BNatSchG etc.)
• Informationsbeschaffung, Kooperation und Kommunikation mit Ingenieurbüros, Behörden, Gemeinden, Bürgern, Ämtern und Behörden
• Organisation und Durchführung von Werksbegehungen mit Behörden, Ämtern und Interessengruppen
• Betriebsbeauftragte/r für Abfall: Überwachung der ordnungsgemäßen Abfallverwertung im Rahmen der Verfüllung von Tagebauen nach zugelassenen Abschlussbetriebsplänen, Überprüfung von Deklarationsanalysen, Freigabe von Materialannahmen, Überwachung der Eigenkontrollen, Fertigung der Jahresberichte an das Oberbergamt und die Landesdirektion Sachsen
• Öffentlichkeitsarbeit, Präsentationen für und in öffentlichen Informationsveranstaltungen
• Grundstücksakquise, Einholung von Verkehrswertgutachten, Organisation eventuell notwendiger Vermessungstätigkeiten, Teilnahme an Grenzterminen, Vorbereitung der notariellen Grundstückskaufverträge, Grundsteuerangelegenheiten
Persönliche Kompetenzen
• Techniker oder abgeschlossenes Studium im Bereich (Geo-)Ingenieur-wesen, Bauingenieur, Juristen mit Erfahrung im Bergrecht oder vergleichbarer Abschluss
• mehrjährige Berufserfahrung in der Baustoffbranche bzw. im Bereich Mineralische Rohstoffe wünschenswert
• Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse von Vorteil
• Sehr gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen
• Führerschein Klasse B
• Lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise, hohe Problemlösungskompetenzen
• Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
• Organisationsvermögen, analytisches und logisches Denkvermögen
• Konflikt- und Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick
• Ergebnisorientiertes Handeln und unternehmerisches Denken
Was bieten wir
• Attraktive Bezahlung und viele Sonderleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung, Jubiläumszuwendungen
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden, internationalen Unternehmen
• Ein motiviertes Team mit klarer Zukunftsstrategie
• Individuelle Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote mit langfristigen Perspektiven
• Corporate Benefits: Sonderkonditionen und Rabattaktionen bei vielen Unternehmen sowie JobBike mit freier Marken- und Händlerwahl
• Firmenfitness mit über 8000 Kooperationspartnern in Deutschland
• kostenlose Parkplätze, Mitarbeiterkantine, kostenfreie nicht alkoholische Getränke, Obstkörbe