Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg sind beim Landratsamt Sigmaringen – Fachbereich Gesundheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristete Voll- und Teilzeitstellen fürÄrztinnen/Ärzte (w/m/d)zu besetzen.Ihre Aufgaben:Aufgaben im Zusammenhang mit dem Infektionsschutzgesetz und dem Asylgesetz. Es handelt sich dabei insbesondere um Untersuchungen auf übertragbare Krankheiten nach dem Asyl- und Infektionsschutzgesetz in den Ankunftszentren und Landeserstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende und Flüchtlinge an den Standorten.Ihr Profil:Sie sind entscheidungsfreudige approbierte Ärztinnen und Ärzte mit möglichst 24-monatiger Tätigkeit in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung und einem nachhaltigen Inte-resse an der beschriebenen Aufgabe. Erfahrungen in den Bereichen Allgemeinmedizin, Innere Medizin (insbesondere Lungenheilkunde), Kinderheilkunde oder Hygiene sind von Vorteil. Zu-dem besitzen Sie eine hohe analytische Kompetenz, arbeiten effizient, sind lösungsorientiert und kommunizieren souverän sowie wertschätzend. Sofern Sie zudem Freude am interdiszipli-nären Arbeiten haben sowie zuverlässig, verantwortungsbewusst und teamfähig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.In den meisten Gesundheitsämtern wird die Teilnahme am infektiologischen Dienst erwartet.Unser Angebot:eine Einstellung auf der Grundlage des TV-L (Ärztinnen und Ärzte sind mindestens nach Entgeltgruppe 14 eingruppiert),Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitsmodelle, ggf. anteilig in Telearbeit,aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen sowie vielfältige und umfangreiche Fort- und WeiterbildungsangeboteIhre Mobilität unterstützen wir dem Job Ticket BWBetriebliche Altersvorsorge für TarifbeschäftigteAuskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Frau Dr. Haag-Milz (Tel.: 07571/102-6400).Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen ( tabellarischer Lebenslauf, Abiturzeugnis, Zeugnis der ärztlichen Prüfung, Approbation sowie ggf. Promotionsurkunde und Kopien der Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 408-LEA06 bis zum 10.01.2025 über das Online-Bewerbungsportal.Dieses finden Sie unter: Website per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.