Ihre Aufgaben
1. selbstständige Erledigung aller anfallenden Sekretariats- und Büroarbeiten
2. Mitorganisation und Administration der Sprechstunden
3. Terminkoordination und Korrespondenz bei Patienten / Patientinnen
4. Koordination zwischen Sekretariat, Stationen und Funktionsbereichen, OP
5. Ansprechperson für telefonische Anfragen, Erteilung erster Auskünfte sowie gewissenhafte Aufnahme und Weiterleitung relevanter Informationen
6. Publikumsverkehr und Kommunikation
Ihr Profil
7. abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich (Gesundheitswesen, Verwaltung) oder vergleichbare Ausbildung, wie zum Beispiel als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) oder Arzthelfer/in
8. sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
9. strukturierte selbstständige Arbeitsweise