Der Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. engagiert sich mit seinen rund 1.100 Beschäftigten in verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern. Mit ca. 50 Einrichtungen und Diensten im Kreis Düren ist er einer der größten Arbeitgeber der Region und mit seinen ambulanten, teil- und vollstationären Angeboten Marktführer im Bereich der Pflege.
Die Fachbereiche Wohnen im Alter und Tagespflege umfassen sechs Alten- und Pflegezentren, zehn Tagespflegeeinrichtungen und Seniorenwohnungen mit Service.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir im folgende Position:
Betreuungsassistenten / Betreuungskraft nach § 43b, SGBXI
(m/w/d), in Teilzeit
Wir bieten eine verlässliche Anstellung in Teilzeit im Team unseres Alten- und Pflegezentrums mit allen zusätzlichen Sozialleistungen der Caritas!
Ihre Aufgaben
1. Verantwortlich für die bedarfsgerechte Durchführung der Sozialen Betreuung der Bewohner/innen
2. Kooperative Zusammenarbeit mit der Hausleitung Pflege und Soziale Betreuung und der Hausleitung Hauswirtschaft und Verwaltung
3. Verantwortlich für die Planung und Durchführung von Angeboten der psychosozialen Betreuung (Einzelbetreuungen, Kleingruppenaktivitäten, gruppenübergreifender Angebote)
4. Mitorganisation von Festen, Feiern und Ausflügen
5. Unterstützung bei der Erstellung von Biografien, der Pflegeanamnese, der Pflegedokumentation und individueller Pflegeplanungen
6. Unterstützung bei leichten pflegerischen Tätigkeiten (z.B. Mahlzeitenbegleitung)
7. Abstimmung des jahreszeitlich orientierten Angebotes sowie die jahreszeitliche Gestaltung der Wohnbereiche
8. Organisation religiöser Angebote in den Wohnbereichen und gruppenübergreifend
Mitarbeit bei der Angehörigenarbeit, z.B. Vorbereitung von Fachveranstaltung
Wir erwarten
9. Erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung:
Betreuungskraft nach § 43b, 53c SGB XI
(ehemals § 87b)
10. Freundliche, engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit
11. Gute kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
12. Teamorientiertes Denken und Handeln
13. Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbständigen Handeln
14. Grundlegende PC-Kenntnisse
15. Identifikation mit den Zielen und Werten des Caritasverbandes
Wir bieten
16. Einen gesicherten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz bei einem sozialen Arbeitgeber.
17. Gute und pünktliche Vergütung: Wir bieten Ihnen eine überdurchschnittliche Vergütung sowie attraktive Sonderzahlungen nach dem AVR-Tarif. Das heißt für Sie eine gute, gesicherte Betriebsrente (KZVK), Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Kindergeldzulage und weitere Sozialleistungen.
18. Urlaub: Mindestens 6 Wochen Urlaub im Jahr mit einer frühzeitig und einvernehmlich abgestimmten Freizeitplanung
19. Verlässliche Dienst- und Einsatzplanung: Wir gestallten die Dienstpläne so mitarbeiterfreundlich wie möglich
20. Gute Atmosphäre: Kollegiale Zusammenarbeit in überschaubaren Teams in unseren Alten- und Pflegezentren, im Fachbereich sowie ein freundlicher, wertschätzender Umgang miteinander ist uns wichtig. Dies leben wir im Berufsalltag, in jeder Einrichtung aber auch im gesamten Verband.
21. Überkonfessionell: Bei uns arbeiten Frauen und Männer unterschiedlichster Herkunft und mit unterschiedlichen Konfessionen
22. Benefits: Neben den monetären Vorteilen machen wir Angebote zur Freizeitgestaltung, zur Gesundheitsförderung, ein Jahresprogramm unterschiedlichster spiritueller Veranstaltungen, Feste und Feiern der Einrichtungen und des Gesamtverbandes
23. Wir arbeiten nicht gewinnorientiert! Natürlich arbeiten auch wir wirtschaftlich, um Arbeitsplätze, unsere Einrichtungen und die Versorgung der Menschen zu sichern. Bei uns steht aber die übergeordnete Aufgabe zu helfen immer im Vordergrund und nicht ein Gewinnziel, das es zu erreichen gilt. Caritas heißt übersetzt und steht für "Nächstenliebe".