Leiter:in (fachlich und organisatorisch) derStrahlenschutzkursstätte in Jülich (w/m/d) Der SAJ -Strahlenschutzausbildung Jülich e. V. steht in der Tradition vonüber 60 Jahren Strahlenschutzausbildung in Jülich für die BereicheTechnik, Röntgen und Medizin. Als gemeinnütziger Verein dient derSAJ e. V. dem Wohle der Allgemeinheit. Der SAJ e. V.ist Mitglied imQualitätsverbund deutscher Strahlenschutzkursstätten (QSK). Wirsuchen im Rahmen der Nachfolge ab sofort eine Person für dieschrittweise Übernahme der fachlichen und organisatorischen Leitungder Kursstätte unseres Vereins SAJ e. V. in Jülich. Das sind IhreAufgaben: Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitungder Kursstätte und tragen aktiv zur Weiterentwicklung bei Sieverantworten die gesamte Kursorganisation von der Planung über dieGenehmigung und Dozentengewinnung bis hin zur Durchführung Sieübernehmen Kursleitungen und unterrichten Strahlenschutz praxisnahund verständlich in deutscher Sprache Sie berichten demVereinsvorstand über die Belange der Kursstätte Sie repräsentierendie Kursstätte fachlich nach außen und wirken in Gremien undVerbänden mit Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium in einemingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachgebiet oder einevergleichbare Ausbildung mit langjähriger einschlägigerBerufserfahrung Idealerweise Erfahrung in der Fort- undWeiterbildung für Erwachsene Idealerweise Fachkunde gemäßFachkunderichtlinie Technik / Röntgen / Medizin FließendeDeutschkenntnisse in Wort und Schrift Zuverlässigkeit gemäßStrahlenschutzrecht Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowieBegeisterung für Wissensvermittlung Hohe Sozialkompetenz und einfreundliches, gepflegtes Auftreten Organisationstalent undTeamfähigkeit Das bieten wir Ihnen: Gesellschaftlich sinnvolleArbeit mit Menschen unterschiedlichster Profession imzukunftsrelevanten Tätigkeitsfeld „Strahlenschutz“Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben, die Raum fürIhre Ideen und Lösungsansätze bieten Großen Gestaltungsspielraumfür Ihre Tätigkeiten mit der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeitenUmfassende Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet durch die bisherigeKursstättenleitung Individuelle Weiterbildungsangebote undFörderung Ihrer persönlichen Stärken Förderung aktiver Mitarbeit inFachgremien Unterstützung durch ein bestehendes Netzwerk vonExpert:innen Leistungsorientiertes Gehaltspaket Bitte richten SieIhre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Nennung IhrerGehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums perE-Mail an vorstand@strahlenschutzausbildung-juelich.de mit demBetreff „Bewerbung Kursstättenleitung“.