Sind Sie bereit, die Zukunft der chemischen Analytik anzuführen?
Wenn Sie sich für die analytische Chemie begeistern und ein talentiertes Team in einem dynamischen und innovativen Umfeld führen möchten, möchten wir von Ihnen hören! Bewerben Sie sich jetzt bei der KWS SAAT SE & Co. KGaA am Hauptsitz in Einbeck (Niedersachsen) und beteiligen Sie sich maßgeblich an unseren zukunftsweisenden Projekten.
Als Leitung (m/w/d) für Chemische Analytik stehen Sie an der Spitze unseres Fachgebiets Analytische Chemie. Sie leiten ein Team von talentierten Wissenschaftlern und Experten und treiben die Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher Analysetechniken voran.Die bedarfsgerechte Erzeugung und Bereitstellung von Analysedaten ist von maßgeblicher Bedeutung für unsere Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Ihr Fachwissen wird entscheidend sein, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit unserer chemischen Analysen zu gewährleisten und zum Erfolg unserer innovativen Produkte beizutragen.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
1. Management und Weiterentwicklung der Abteilung als Kompetenzzentrum für chemische Analytik
2. Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung geeigneter Strukturen für Management, Beratung, Entscheidungsfindung und Kommunikation mit wichtigen Partnern im Bereich der chemischen Analytik innerhalb und außerhalb von KWS
3. Planung und Management der Betriebsabläufe der Gruppe sowie Treiber für die Implementierung modernster Technologien, Methoden, Verfahren und Strukturen
4. Bereitstellung von Informationen, Unterstützung und Beratung zu analytischen Fragen für interne Stakeholder sowie nationale und internationale Behörden (ESTA, BDP, BML)
5. Definition und Kontrolle der KPIs sowie Maßnahmen zur Erreichung der gesetzten Ziele
6. Erstellung und Weiterentwicklung des analytischen Portfolios der Gruppe sowie Initiierung entsprechender Implementierungsprojekte gemäß der strategischen Planung von KWS
7. Aktive Teilnahme an internen und externen Projektteams und professionelle Vertretung der analytischen Expertise auf nationaler und internationaler Ebene
8. Sicherstellung der Personalbesetzung durch Führung und Entwicklung der Mitarbeiter sowie geeignete Rekrutierung
9. Koordination und Kontrolle der Qualitätsprozesse im Bereich der Zertifizierung und Akkreditierung bestimmter Arbeitsbereiche
10. Vorbereitung und Kontrolle des Budgets und der Betriebsabläufe
Einzubringendes Wissen, Fähigkeiten & Erfahrung:
11. Promotion oder gleichwertige Ausbildung in Chemie oder einem verwandten MINT-Fachgebiet
12. Kenntnisse und Erfahrungen in einer oder mehreren Disziplinen der chemischen Analytik sind von Vorteil
13. Entwickelte Führungskompetenzen und Fähigkeit, abteilungsübergreifende Prozesse zu gestalten und diese praktisch in internationalen Teams zu kommunizieren und umzusetzen
14. Ausgeprägte ergebnisorientierte Arbeitsweise, basierend auf analytischem Denken und lösungsorientierter Einstellung
15. Abteilungsübergreifende Kommunikation und erfolgreiche Gestaltung von Veränderungen mit aufgeschlossener Herangehensweise
16. Erfahrung in der Arbeit in und mit komplexen Organisationen
17. Projektmanagement- und konzeptionelle Fähigkeiten mit Initiative und analytischem Denken in interdisziplinären Fragestellungen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 25. Februar 2025.
Wenn Sie jemanden in Ihrem Netzwerk kennen, der/die für die Rolle passend ist, leiten Sie bitte die Anzeige weiter und motivieren Sie die Person, sich zu bewerben!