Die Justizvollzugsanstalt Rottweil wird neu gebaut und sollim Jahr 2027 mit einer Belegungsfähigkeit von ca. 500 Gefangenen inBetrieb genommen werden. Für den Bereich Haustechnik /Gebäudetechnik / Facilitymanagement suchen wir ab 01.07.2025 einenTechnischen Leiter Haus- und Gebäudetechnik (w/m/d) VielfältigeAufgaben : Gestaltung der Zukunft: Sie arbeiten an der Konzeptionmit und setzen Maßnahmen für die gesamte technischeGebäudeausstattung des Neubaus in Zusammenarbeit mit demLandesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg um. Begleitung derBauphase: Sie begleiten den Einbau technischer Anlagen als spätererBetreiber und haben so die Möglichkeit, an Einweisungenteilzunehmen, die Anlagen kennen zu lernen und zu testen. Parallelerfolgt bis zur Inbetriebnahme eine Einarbeitung in dasArbeitsumfeld des Justizvollzugs. Leitung des technischenGebäudemanagements: Nach der Fertigstellung übernimmt die AbteilungHaus- und Gebäudetechnik, deren Leitung Sie übernehmen, dieBetreiberpflichten und ist für den wirtschaftlichen und sicherenGebäudebetrieb verantwortlich. Sie sind zuständig für den Betriebvon elektrischen, sicherheitstechnischen und sonstigen technischenAnlagen, sanitären Anlagen, Warmwasserbereitungsanlagen,Heizungsanlagen sowie raumluft- und kältetechnischen Anlagen(RLT-Anlagen). Sie organisieren, koordinieren und überwachen dieInspektions- und Wartungstätigkeiten gemäß Instandhaltungskonzeptund stellen dabei die Umwelt- und Arbeitsschutzbestimmungen sicher.Führungsverantwortung: Sie leiten ein Team aus Technikern, Meisternoder Facharbeitern und erarbeiten ein Rufbereitschaftskonzept, indas Sie ebenfalls eingebunden sind. Zusammenarbeit undSchnittstelle: In enger Kooperation mit dem Landesbetrieb Vermögenund Bau Baden-Württemberg, der für größereBau-/-unterhaltsmaßnahmen und die Liegenschaftsverwaltung zuständigist, befassen Sie sich mit Bau- und Liegenschaftsaufgaben.Verantwortungsbereich: Neben der Sicherstellung des Betriebs dertechnischen Anlagen planen Sie Bauunterhaltsmaßnahmen und kleinereBauprojekte, die im Zuständigkeitsbereich der JVA liegen. Sieverfügen über Zeichnungsbefugnis und nehmen Reparatur- sowieWartungsleistungen in Abstimmung mit dem VollzuglichenVersorgungsmanagement bzw. dem Landesbetrieb Vermögen und Bau ab.Ihr Profil: Qualifikation: TGA Ingenieur (w/m/d) mit Diplom,Bachelor- oder Masterabschluss mit Fachrichtung Elektrotechnik,Gebäudetechnik/Facility Management, Anlagen-, Betriebs- undVersorgungstechnik oder vergleichbar. Fundierte Kenntnisse imBereich Gebäudetechnik, Anlagen-, Betriebs- und Versorgungstechnik,Energie und Energieeinsparung sowie der rechtlichen Bestimmungenzur Betreiberverantwortung, der Betriebs- und Arbeitssicherheit,Prüfsicherheit etc. Die Kenntnis der entsprechendenFachvorschriften (GEFMA, DGUV etc.) setzen wir voraus.Organisationstalent: kaufmännische und arbeitsrechtlicheGrundkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich Vergabe (VwV Vergabe,VO-L, VO-B) EDV-Kenntnisse: Erfahrung mit moderner Software undIT-Systemen Persönlichkeit: Verantwortungsbewusst, teamfähig,zielorientiert, mit einer eigenständigen, strukturiertenArbeitsweise Unser Angebot: Sicherer Arbeitsplatz: KrisensichereFestanstellung in einer neuen, zukunftsorientiertenJustizvollzugsanstalt. Attraktive Vergütung: Entgelt nach demTarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), EG E12.Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtungbis Besoldungsgruppe A 13 möglich. Gestaltungsspielraum:Vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativenund modernen Umfeld. Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten imRahmen der Gleitzeitregelung sowie Unterstützung durch JobBike BWund JobTicket BW. Soziale Vorteile: Umfangreiche Sozialleistungen,ein kollegiales Betriebsklima und günstigeVerpflegungsmöglichkeiten in der Kantine. Schwerbehinderte werdenbei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen vonFrauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlichteilbar. Interessiert? Besuchen Sie uns auf www.jva-rottweil.de undwww.justizvollzug-bw.de, um mehr über Ihre zukünftigeArbeitsumgebung zu erfahren. Für Fragen stehen wir Ihnen gernetelefonisch unter Tel. 0741/ 243-2674 zur Verfügung. Bewerbung:Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf,Zeugnisse) bis 17.04.2025 an: Justizvollzugsanstalt RottweilKönigstraße 29, 78628 Rottweil oder per E-Mail mit PDF-Dokumentenan bewerbung@jvarottweil.justiz.bwl.de Wir freuen uns auf IhreBewerbung!