PUnsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. /pp Wir suchen bei der Abteilung Kindertagesbetreuung in Ulm zum 01.03.2025 eine*n br /Leiter*in für die 4-gruppige Kindertageseinrichtung Sudetenweg 20 (m/w/d)br / strongVollzeit, befristet /strong br /Die Stelle ist befristet für eine Elternzeitvertretung bis zum 31.03.2026 zu besetzen. /ppIn der 4-gruppigen Kindertageseinrichtung werden Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren in einer Ganztageseinrichtung betreut. /ppDie Bezahlung erfolgt bis a Entgeltgruppe S16 TVöD-SuE. /a /ppstrongIhre Aufgaben: /strongbr / /pulliÜbernahme der Gesamtverantwortung für die Kindertageseinrichtung sowie die Koordination der pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und organisatorischen Tätigkeiten /liliFach- und Dienstaufsicht über das Personal der Kindertageseinrichtung /liliPersonalführung und Teamentwicklung /lilikonzeptionelle Entwicklung der pädagogischen Arbeit auf der Grundlage des Trägerprofils und des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Einrichtungen /liliKooperation mit den Eltern sowie die Planung und Durchführung regelmäßiger Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft /liliKooperation mit anderen fachspezifischen Institutionen /liliMitarbeit in der Betreuung, Bildung und Erziehung /liliintegrative Fähigkeiten /li /ulpstrongIhr Profil: /strongbr / /pulliabgeschlossene Berufsausbildung bzw. Studium zum/zur Erzieher*in, zum/zur Kindheitspädagog*in oder zum/zur Dipl. Sozialpädagog*in /liliFührungskompetenzen /liliKooperationsbereitschaft, freundliches und offenes Auftreten /lilimotivierender, strukturierter und teamorientierter Arbeitsstil /liliBerufskenntnisse im Tätigkeitsfeld einer Kindertageseinrichtung /lilifundierte Kenntnisse des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung /liliKenntnisse des infans- Handlungskonzeptes der Frühpädagogik und der offenen Arbeit /li /ulpstrongWir bieten: /strongbr / /pulliFührungskräftecoaching, regelmäßige Leitungskonferenzen /liliumfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten /liliUnterstützung durch Teamleitung und Fachberatung /lilizahlreiche Vergünstigungen, wie Deutschlandticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vergünstigtes Mittagessen, vergünstigte Eintrittskarten für Museen, Veranstaltungen, Freizeiteinrichtungen, usw. /lilia und vieles mehr /a /li /ulpstrongFragen beantwortet Ihnen gerne: /strong /ppFrau Bosch-Osswald, Teamleitung, Tel.: 0731/161-5480. /pp Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 24.02.2025 statt. /ppstrongWeitere Infos: /strong /ppDie Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.br / Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter a karriere.ulm.de /a. /ppBitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen strongausschließlich online /strong über unser a Bewerbungsportal /a bis zum strong25.02.2025 /strong. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. /p