Bewerbung
Bei uns bietet der Wetteraukreis nicht nur einen krisensicheren Job, sondern auch viel mehr.
Aufgaben und Anforderungen
Wir suchen Sozialarbeiter/innen bzw. Sozialpädagogen/-innen für die spezialisierten Aufgabenbereiche ASD, Kinderschutz oder Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
* Wahrnehmung und Umsetzung des Schutzauftrages gemäß § 8a SGB VIII zur Sicherung des Kindeswohls gemeinsam mit den Kinderschutzfachkräften
* Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren, Erarbeiten fachlicher Stellungnahmen usw.
* Einleitung und Steuerung von Erziehungshilfen und Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach dem SGB VIII
* Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen, Trennungs- und Scheidungsberatung
Voraussetzungen
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik idealerweise mit staatlicher Anerkennung
* Berufserfahrung im Arbeitsbereich „Allgemeiner Sozialer Dienst“ bzw. in der ambulanten und/oder stationären Jugendhilfe
* Kenntnisse im Kinder-/Jugendhilfe- und Familienrecht
* Kommunikationsstärke und Empathie bei der Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien
* Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Flexibilität
* Gültiger Führerschein und Privat-Pkw zur Nutzung für dienstliche Zwecke
Unser Angebot
Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe S 14 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.
Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten.
Wie Sie bewerben können
Senden Sie bitte Ihre Online-Bewerbung hier direkt über die Aktion „Online bewerben“. Die Bewerbungsfrist endet am 23.02.2025.