Werde Teil eines Teams, das nicht nur exzellente Tiefkühlpizzen backt, sondern auch eine bessere Welt gestaltet Als Automatisierungstechniker SPS (m/w/d) bei Gustavo Gusto unterstützt du Europas wachstumsstärkste Foodmarke dabei, die Qualität und Authentizität unserer Produkte zu sichern – und machst gleichzeitig einen positiven Unterschied für Mensch und Umwelt. Tätigkeiten Du bindest IoT-Geräte an unsere Smart Factory Plattform an und gewährleistest die reibungslose Kommunikation zwischen der SPS und dem Greengrass Server Du stellst sicher, dass unsere Produktionsmaschinen reibungslos funktionieren und zuverlässig laufen Zu deinen Verantwortungen gehört die Optimierung der Software von Bestandsanlagen (inkl. deren Dokumentation) und die fachliche Unterstützung im Bereich Industrie 4.0 sowie Smart Factory (Steuerungstechnik) Du wirkst aktiv an der Entwicklung innovativer Anlagenkonzepte mit und bringst frische Ideen ein Gemeinsam im Team treibst du durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) unsere Effizienz immer weiter voran Du pflegst die steuerungstechnische Dokumentation von der Hard- und Software unserer Produktionsanlagen Du arbeitest eng mit externen Partnern zusammen und koordinierst diese Anforderungen Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik bzw. Elektronik mit entsprechender Weiterqualifizierung zum staatlich geprüften Techniker oder hast eine vergleichbare Qualifikation vorzuweisen Du bist ein Experte im Bereich der Antriebstechnik und hast fundierte Kenntnisse im Umgang mit Sensoren und Aktoren Du arbeitest selbstständig, bist gut organisiert und gehst strukturiert an deine Aufgaben heran Du hast eine hohe Motivation, Veränderungen aktiv zu gestalten und voranzutreiben Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Kommunikations-, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab Zuletzt bringst du Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen zu unserem zweiten Werk nach Thüringen mit Bewerbungsprozess Du sprichst direkt mit dem Fachbereich und ihr tauscht euch zu all deinen fachlichen Fragen aus Im nächsten Gespräch tauschst du dich mit weiteren Kollegen aus dem Fachbereich aus Im finalen Gespräch tauschst du dich mit einer Kollegin aus dem Recruiting über die Rahmenbedingungen aus