## Aufgaben - Unterstützung der Projektleitung bei: - Durchführung von Volumenstrommessungen (u.a. nach DIN EN 16911-1) mit Berücksichtigung der Abgasrandbedingungen - Messung des Staubgehaltes nach DIN EN 13284-1 in Abgasen - Funktionsprüfung und Kalibrierung von kontinuierlichen Messsystemen nach DIN EN 14181 - Aufbau und Durchführung von Emissionsmessungen für NOx, CO, SO2, Gesamt-Kohlenstoff sowie Probenahme von weiteren Abgaskomponenten wie HCl, HF, Hg, NH3, TOC, Formaldehyd, Dioxine und Furane an Industrieanlagen - Auswertungen von Messergebnissen mit Datenverarbeitung und Tabellenkalkulation - Vor- und Nachbereitungen im Labor u.a. von Staubfiltern und Absorptionslösungen (ggf. mit Laborauftrag) - Prüftätigkeiten im Rahmen der Qualitätssicherung - Inspektion von Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheidern nach der 42. BImSchV ## Qualifikationen - Immatrikulierte\*r Student\*in im Bereich Umwelttechnik, Energietechnik, Maschinenbau oder ähnlicher Fachrichtung - Gründliche, gewissenhafte sowie selbstständige Arbeitsweise - Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen - Kontaktfreudigkeit, Flexibilität und Organisationstalent - Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Führerschein Klasse B von Vorteil ## Weitere Informationen Diese Stelle ist auf sechs Monate befristet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. ## Kontakt TÜV SÜD Recruiting 089 5791-2619