Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
Für den Bereich "Planen, Bauen, Wohnen"
in Vollzeit unbefristet ein.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
* Baugenehmigungsverfahren
* Vorbescheidsverfahren
* Genehmigungsfreistellungsverfahren
* Verlängerung von Baugenehmigungen und Vorbescheiden
* isolierte Abweichungen, Befreiungen und Ausnahmen
* Beratung von Bürgern, Planern und Kommunen
* bauaufsichtliches Einschreiten
* Stellungnahmen zu Klagen, Beschwerden und Eingaben
Unsere Erwartungen:
* Freude am Umgang mit Menschen
* sicheres Auftreten, Kontaktfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
* Verantwortungsbewusstsein
* Überzeugungskraft, schnelle Auffassungsgabe, sprachliche Gewandtheit
* Belastbarkeit, Flexibilität, Entscheidungsfreude und selbstständiges Arbeiten
* Verhandlungsgeschick, Einfühlungsvermögen und sicheres Auftreten
* Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
* gute MS-Office Kenntnisse
Einstellungsvoraussetzungen:
* erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II (vormals Angestelltenlehrgang II) oder
* Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
Unser Angebot:
* eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
* einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
* familienfreundliche Rahmenbedingungen z.B. durch flexible Arbeitszeitmodelle
* umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
* tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. entwicklungsfähig bis Besoldungsgruppe A 11 BayBesG
* Betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen..
Interesse geweckt?
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Ehrichs, Leiter des Fachbereiches 31, Planen, Bauen, Wohnen (Telefon: +49 8651 773-547), in allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Turk, Fachbereich Z1 Personalmanagement (Telefon: +49 8651 773-529) gerne zur Verfügung.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 28.02.2025an unser Online-Portal zu richten.
* Freude am Umgang mit Menschen
* sicheres Auftreten, Kontaktfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
* Verantwortungsbewusstsein
* Überzeugungskraft, schnelle Auffassungsgabe, sprachliche Gewandtheit
* Belastbarkeit, Flexibilität, Entscheidungsfreude und selbstständiges Arbeiten
* Verhandlungsgeschick, Einfühlungsvermögen und sicheres Auftreten
* Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
* gute MS-Office Kenntnisse
Einstellungsvoraussetzungen:
* erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II (vormals Angestelltenlehrgang II) oder
* Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst