Johannes Gutenberg-Universität Mainz JohannesGutenberg-Universität Mainz Fertigungsingenieur*in als Leiter*inder Mechanischen Werkstatt (m/w/d) Johannes Gutenberg-UniversitätMainz Mainz Feste Anstellung Vollzeit Erschienen: vor X StundenGehalt anzeigen Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In derWissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke,Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht dieJGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnetgroßes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäreForschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf eineminnenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur fürForschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten. *FB 09:Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften / DepartmentChemie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz**Chemisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d)* in Vollzeit (100 %)Ihre Aufgaben: * Betreuung der chemischen und chemiedidaktischenPraktika, z. B.: * Ausgabe von Edukten zur Präparateherstellungunter Beachtung der notwendigen Stöchiometrie * Charakterisierungvon Präparaten der Studierenden mittels Methoden der Refraktomie,der Schmelzpunktbestimmung sowie der UV-/VIS-und IR-Spektroskopie *regelmäßige Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen für denUmgang mit Chemikalien und Gerätschaften sowie die Vermittlung vongängigen Sicherheitsvorschriften an die Studierenden * allgemeineLaborarbeiten im Rahmen der organisatorischen Vor- undNachbereitung von Praktika, z. B.: * Ausrüstung der Praktikumssäleund -plätze mit den benötigten Geräten und Chemikalien * Einleitungder Entsorgung von Altchemikalien sowie die Bereitstellung vonEntsorgungsbehältern * Erprobung neuer Versuchsvorschriften imHinblick auf die praktische Durchführbarkeit und Arbeitssicherheit* Betreuung und Verwaltung des zu den Experimentalvorlesungengehörenden Chemikalien- und Gerätelagers Ihr Profil: *abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte*r technische*rAssistent*in (vorzugsweise CTA) * sehr gute Kenntnisse: * inanorganischer und organischer Chemie, insbesondere im Hinblick aufdie Wechselwirkung verschiedener Substanzen * der anzuwendendenanalytischen Verfahren und in der Auswertung der Spektren derPräparate von Vorteil * der präparativen Verfahren, deranalytischen Methoden und der einzusetzenden Spezialapparaturen vonVorteil * im Umgang mit Laborgeräten, Chemikalien undLösungsmitteln * der Arbeitssicherheit im Umgang mit chemischenGefahrstoffen oder Bereitschaft zur Einarbeitung * der deutschenSprache * gute Kenntnisse: * der Vermittlung von praktischenAbläufen an Studierende wünschenswert * im Umgang mit demMS-Office-Paket * im Umgang mit Datenbanklösungen von Vorteil * derenglischen Sprache wünschenswert * ausgeprägte Bereitschaft zurEinarbeitung in neue Arbeits- und Analysetechniken * sehr gutekommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit Bewerbungen vonPersonen mit anderen zum Anforderungsprofil passenden Abschlüssenoder Qualifikationen (dazu zählen auch technische Assistent*innenin Gesundheitsberufen) sind ebenfalls willkommen. In diesem Fallerfolgt je nach persönlicher Voraussetzung ggf. eine niedrigereEingruppierung. Wir bieten Ihnen: * einen modernen und zeitgemäßausgestatteten Arbeitsplatz * gründliche Einarbeitung * Jobticketwahlweise im gesamten Rhein-Main-Gebiet * umfangreichePersonalentwicklungsangebote * flexible Arbeitszeitregelungen DieStelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt *unbefristet* zu besetzen.Je nach persönlicher Qualifikation ist eine Eingruppierung bis *EG7 TV-L* vorgesehen. Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßenqualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichenHintergründen. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Wir sindbestrebt, den Anteil der Frauen in technischen Berufen zu erhöhen,und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung vonFrauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechenderEignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Sie sehen indiesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben einepersönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum*20.04.2025*, vorzugsweise über „[Jetzt Website mit Ihrenvollständigen Bewerbungsunterlagen [Anschreiben, Lebenslauf,relevante (Arbeits-)Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung)].Für Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Rudolf Robelek, Tel.06131 39-25380 oder E-Mail:[rrobelek@uni-mainz.de](mailto:rrobelek@uni-mainz.de). Hinweise zumWebsite