Ihre Rolle
1. die Abteilung "Modules & Devices" mit circa 50 Mitarbeitern innerhalb des Entwicklungsbereichs der Carl Zeiss MultiSEM GmbH leiten und damit eine wichtige Führungs- und Managementaufgabe bei der Weiterentwicklung von Einzel- und Vielstrahl-Elektronen-mikroskopiesystemen für den Einsatz in der Halbleiterbranche übernehmen und ausgestalten
2. die Leiter der verantworteten R&D-Organisationseinheiten (derzeit "Mechanics", "Electronics" und "Components") fachlich und disziplinarisch führen, sie den Anforderungen entsprechend weiterentwickeln und eine kollegiale und intensive Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung und mit anderen Bereichen fördern
3. die Abteilung "Modules & Devices" und deren Zuständigkeitsbereich mit den Themengebieten Mechanikdesign, Elektronik, Spezialkomponenten wie MEMS, Elektronenquellen und Detektoren, bauteilbezogene SAP-Themen, Fertigungsunterlagen, Änderungs- und Erstmusterprüfwesen, Obsolete-Parts-Management sowie Arbeits- und Gerätesicherheit vollumfänglich verantworten sowie die Erstellung, Entwicklung, Umsetzung und Serienreifmachung der jeweils zugehörigen Technologien, Prozesse und Produktfunktionalitäten sicherstellen
4. die Entwicklung zuverlässiger, spezifikationsgerechter Komponenten, Baugruppen und Module, Arbeitsmittel und Verfahren für Produkte der Einzel- und Vielstrahl-Elektronenmikroskopie von der Idee bis zur Serienübergabe sowie die Neu-, Weiterentwicklung und Pflege der dafür erforderlichen Prozesse im Zuständigkeitsbereich sicherstellen und vorantreiben
5. die Erstellung, regelmäßige Prüfung und Aktualisierung von Entwicklungs-, Kosten- und Kapazitätsplanungen für den Zuständigkeitsbereich und deren Abstimmung mit beteiligten Kollegen sicherstellen
6. die Bereitstellung und den Aufbau von für unsere Entwicklungsprojekte erforderlichen internen und externen Kompetenzen und Ressourcen sowie die Erschließung und das Management externer Entwicklungspartner für den Zuständigkeitsbereich sicherstellen
7. die Auswahl von Lieferanten und deren technische Qualifizierung in Zusammenarbeit mit Einkauf, Qualität und technischer Lieferantenentwicklung gewährleisten
8. eng mit anderen Entwicklungsbereichen, Einkauf, Qualität, Service, Produktmanagement, Operations, externen Entwicklungspartnern, Lieferanten und Kunden zusammenarbeiten und die R&D-Leitung bei deren Aufgabenerledigung unterstützen
Ihr Profil
9. sehr guter Studienabschluss (Master/Diplom) in Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Physik oder einem vergleichbaren Fach sowie ein sehr guter zum Studium berechtigender Schulabschluss
10. ausgeprägte Führungskompetenz, nachgewiesen durch mehrjährige Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung von Entwicklungs-Teams im internationalen Umfeld
11. sehr gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement und in der Entwicklung komplexer mechatronischer Produkte
12. gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in mindestens fünf der folgenden Kompetenzfelder: Mechanikdesign und Konstruktion, Elektrotechnik/Elektronik, Firmware, Hochspannungs- und Vakuumtechnik, MEMS, Elektronenquellen, Detektoren, bauteilbezogene SAP-Themen, Fertigungsunterlagen, Konzeption und Validierung von Hardwarekomponenten, Änderungs- und Erstmusterprüfwesen, Obsolete-Parts-Management sowie Arbeits- und Gerätesicherheit idealerweise Kenntnisse und Erfahrung in Elektronenmikroskopie
13. die Fähigkeit und der Wille, Führungskräfte und Mitarbeiter zu führen und motivieren und zu einem leistungsstarken Team zu formen
14. hohe Leistungsbereitschaft, sehr gute Kommunikations-fähigkeiten und hohes Durchsetzungsvermögen
15. sehr selbständige, von hoher Zuverlässigkeit geprägte, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, hohe Auffassungsgabe, hohe Problemlösungskompetenz, sehr hohe Verantwortungsbereitschaft und großer Teamgeist
16. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Your ZEISS Recruiting Team:
Angela Wittmann