Studienberater*in (m/w/d) - Zentrum für Lehrmanagement, Sachgebiet Zentrale Studienberatung Nah dran an der Zukunft Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation. Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule – mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir im Zentrum für Lehrmanagement im Sachgebiet Zentrale Studienberatung befristet die Teilzeitstelle als Studienberater*in (m/w/d) Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten. Ihre Aufgaben: Mit hohem Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz beraten Sie Studieninteressierte und Studierende in allen Phasen des Student Lifecycle, dabei gehört insbesondere die telefonische, digitale und persönliche fächer- und hochschulübergreifende Beratung und Information aller Studieninteressierten, Schüler*innen und Eltern zu Studienorientierung, Studienkonzepten etc. zu Ihrem Tagesgeschäft. In deutscher und ggf. englischer Sprache übernehmen Sie die (psychosoziale) Beratung Studierender in allen das Studium betreffende Themen, wie z. B. Studienverlaufs- und Prüfungsplanung unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen Anlässe und Gründe, auch in Krisen- und Konfliktsituationen. Als Teil des Teams der Zentralen Studienberatung arbeiten Sie verantwortungsbewusst an der Konzeption und der Durchführung von zielgruppenspezifischen Angeboten für Studieninteressierte und Studierende (z. B. Workshops, Podcasts) und sind bereit, diese Termine anlassbezogen auch in den Abendstunden und am Wochenende wahrzunehmen. Um die konzeptionelle Weiterentwicklung der Beratungsangebote erfolgreich zu unterstützen, vernetzen Sie sich mit internen und externen Einrichtungen und tauschen Ihre Erfahrungen regelmäßig mit Lehrenden und Hochschulbediensteten zu studienrelevanten Themen aus. Unsere Anforderungen: Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einem für die Aufgabenerledigung geeigneten Studiengang, wie bspw. Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Soziale Arbeit. In der Beratung von Studierenden und Studieninteressierten konnten Sie bereits Kenntnisse und Erfahrungen sammeln. Zudem bringen Sie umfassende Kenntnisse und Erfahrungen mit Hochschul- und Studienstrukturen mit. Sofern Sie über eine Weiterbildung in einer einschlägigen Beratungsströmung verfügen, ist dies von Vorteil. Sie haben Verständnis für die Belange der heterogenen Studierendenschaft an einer Hochschule mit MINT-Profil. Ihre Sprachkenntnisse in Englisch entsprechen dem Niveau B2. Allgemeines zur Stelle: Der Dienstort ist Lippstadt. Die Bereitschaft zur regelmäßigen Arbeit an Schulen und zur gelegentlichen Arbeit am Standort in Hamm wird vorausgesetzt. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule vorhanden. Die auf 2 Jahre befristete Teilzeitstelle im Umfang von 80 % ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Stellenangebot richtet sich gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die bislang in keinem Beschäftigungsverhältnis zur Hochschule Hamm-Lippstadt stehen oder gestanden haben. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 14. Kalenderwoche am Campus in Hamm statt. Bei fachlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Maren Hoppe (E-Mail: maren.hoppe@hshl.de; Telefon: 02381/8789-6605) gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren und zu einem möglichen Beschäftigungsverhältnis beantwortet Ihnen Frau Sophia Timmerberg (E-Mail: sophia.timmerberg@hshl.de; Telefon: 02381/8789-7406). Klingt das nach einer ansprechenden Perspektive für Sie? Dann reichen Sie bitte Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum 16.03.2025 ein. Kanzlerin der Hochschule Hamm-Lippstadt Dezernat 4 – Personal Marker Allee 76-78, 59063 Hamm hshl.de Onlinebewerbung