Wir suchen ab dem 01. Januar 2026 eine:n
Psychologen oder Psychotherapeuten (m/w/d)
für unseren Psychoonkologischen Dienst in Teilzeit
Wer wir sind:
Die beste Versorgung unserer Patient:innen auf höchstem medizinischem Niveau ist unser Ziel. Dieses Ziel erreichen wir mit hoch motivierten Mitarbeiter*innen, denen wir als größter Arbeitgeber in Moers ein zukunftsorientiertes und sicheres Arbeitsumfeld bieten. Jenseits von Konzernstrukturen pflegen wir einen wertschätzenden und persönlichen Umgang mit unseren Mitarbeiter:innen. Unsere Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers umfasst einen interdisziplinären Gesundheitscampus, in dessen Zentrum das Krankenhaus Bethanien als eines der größten Krankenhäuser am Linken Niederrhein steht. Zur Stiftung gehören außerdem ein Medizinisches Versorgungszentrum, die Bethanien Akademie Moers, ein Seniorenstift sowie ein Ambulanter Hospizdienst. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen leistet das Krankenhaus Bethanien einen wichtigen Beitrag zum Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen Forschung, Lehre und der Versorgung von Patient:innen.
Ihre Kernaufgaben:
* Durchführung von supportiven Gesprächen und Kriseninterventionen bei onkologischen und palliativen Patient:innen in allen Phasen der Erkrankung gemäß der S3-Leitlinien
* Angehörigen- und Trauerarbeit
* Leitung von Gesprächskreisen
* Betreuung von Mitarbeiter:innen: Durchführung von Supervisions-, Fortbildungs- und Schulungsangeboten
* Kooperation mit Kolleg:innen aus dem ärztlichen, pflegerischen, sozialen und seelsorgerischen Bereich
* Möglichkeit zur Teilnahme an Tumorkonferenzen und sozialen Netzwerktreffen
* Weiterentwicklung psychoonkologischer Konzepte
* Aktive Netzwerkarbeit in der Region sowie Öffentlichkeitsarbeit
Worauf Sie sich freuen dürfen:
* Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im Psychoonkologischen Dienst
* Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem Team von Pyscholog:innen
* Eine leistungsgerechte Vergütung auf tariflicher Grundlage, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
* Förderung von Fort- und Weiterbildungen
* Corporate-Benefits
Was Sie mitbringen:
* Ein abgeschlossenes Studium der Medizin oder Psychologie (Diplom oder Master) und idealerweise eine abgeschlossene psychoonkologische DKG anerkannte Weiterbildung
* Gegebenenfalls eine abgeschlossene psychotherapeutische Zusatzausbildung
* Wünschenswerterweise mehrjährige klinische Erfahrung in der Einzel- und Gruppenarbeit mit onkologisch erkrankten Patient:innen
* Belastbarkeit, Flexibilität entsprechend der klinischen Erfordernisse, Teamfähigkeit, Offenheit und Engagement, gute EDV-Kenntnisse, sicheres und freundliches Auftreten und eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz
Kontaktmöglichkeit:
Birgit Schiermeyer
Leitung Psychoonkologischer Dienst
Tel.: +49 (0) 2841 200 20259
E-Mail: birgit.schiermeyer@bethanienmoers.de
Sie wollen mehr über uns erfahren?
Besuchen Sie uns auf oder vernetzen Sie sich mit uns auf unseren sozialen Kanälen.
Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers
bethanien_moers
Krankenhaus Bethanien Moers
Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers
Stiftung Krankenhaus Bethanien
für die Grafschaft Moers
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich in unserem Team einbringen und Verantwortung übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihr Anschreiben zusammen mit Ihrem Lebenslauf, Ihren Zeugnissen und nächstmöglichem Eintrittstermin – gerne auch in elektronischer Form – an:
Stiftung Krankenhaus Bethanien
für die Grafschaft Moers
Personalwesen
Postfach 10 11 80
47401 Moers
karriere@bethanienmoers.de