Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre Oeffentlicher Dienst (B.Sc.)
Dein Studium bei uns
Du interessierst dich fuer die Planung, Umsetzung und Steuerung von oeffentlichen Institutionen? Dann ist das Duale Studium Betriebswirtschaftslehre Oeffentlicher Dienst der Hochschule in Mainz genau das Richtige fuer dich! Der duale Studiengang verbindet das Studium der Betriebswirtschaftslehre mit einer praktischen Ausbildung in unserer Hauptverwaltung. Die Praxisphasen erfolgen ueberwiegend in unserer Hauptabteilung Beitrag und Finanzen sowie unserer Hauptabteilung Personal.
Wer wir sind
* Ein Traeger der gesetzlichen Unfallversicherung der den Versicherungsschutz fuer rund 5 Millionen Beschaeftigte in mehr als 250.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall uebernimmt und der Menschen hilft, die durch Arbeitsbedingungen gefaehrdet oder von Arbeitsunfaellen oder Berufskrankheiten betroffen sind
* Eine moderne Verwaltung mit ueber 3.000 Beschaeftigten deutschlandweit, die digitale Prozesse lebt und stetig weiterentwickelt
* Im ITBereich eine starke Dienstleisterin, denn auch andere Berufsgenossenschaften und Unfallkassen sind unsere Kooperationspartner und profitieren von unserem Knowhow in ITSystemen und Prozessen des oeffentlichen Dienstes
Das bringst Du mit
* Abitur, die Fachhochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss
* Begeisterung fuer betriebswirtschaftliche Ablaeufe
* Eine sichere muendliche und schriftliche Ausdrucksweise
* Einen sicheren Umgang mit modernen Kommunikationstechniken
* Teamfaehigkeit und eine selbststaendige Arbeitsweise
* Kontaktfreude und Bereitschaft zur Mobilitaet
Das bieten wir
* Wertvolle Praxiseinblicke von Anfang an
* Verantwortungsvolle und spannende Aufgaben im Tagesgeschaeft und Learning by Doing
* Uebernahme der Studiengebuehren und eine attraktive Verguetung von monatlich 1.744,00 jaehrliche Sonderzahlung
* Zuschuss zum DeutschlandJobticket
* Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
* Hohe Uebernahmechance nach erfolgreicher Absolvierung des Studiums
* Die Moeglichkeit des Berufseinstiegs im Personalbereich und in der ITKoordination des Finanzbereichs
* Unterstuetzung bei der beruflichen und persoenlichen Weiterentwicklung
* Ergonomische Arbeitsplaetze mit moderner ITAusstattung
* Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
* Vielfaeltige Massnahmen zur Gesundheitsfoerderung
* Sozialleistungen des oeffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Die BGHM steht fuer Vielfalt und Chancengleichheit. Wir foerdern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir moechten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders beruecksichtigen.
Du moechtest Dich bewerben?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter .
Du hast noch Fragen?
Fuer weitere Fragen steht Ihnen die Ausbildungskoordinatorin Susanne Bitz, Tel.: 06131/, gerne zur Verfuegung.