Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Die Stadt Ulm sucht zum 01.04.2025 eine*n Mitarbeiter*in für die Stelle
Kaufmännische*r Geschäftsführer*in für die Landesgartenschau Ulm 2030 (m/w/d)
Vollzeit, befristet
Die Tätigkeit der kaufmännischen Geschäftsführung ist bis zum 31.12.2031 befristet.
Die LGS Ulm 2030 steht im Zeichen von "Klimaresilienz und Nachhaltigkeit", "Leben in einer vielfältigen Stadt" und "Bundesfestung erlebbar machen". Damit ist sie das initiale Großprojekt für einen weit darüber hinauswirkenden städtischen Transformationsprozess. Neue Parks, Plätze und die Attraktivierung der Festungsanlagen werden das Leben in der Stadt wesentlich verbessern. Mit der Landesgartenschau 2030 soll dies gefeiert werden.
Für die Planung und Realisierung der Daueranlagen und der Ausstellung gründen die Stadt Ulm und die Fördergesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen bwgrün.de die Landesgartenschau Ulm 2030 gGmbH. Als kaufmännische*r Geschäftsführer*in arbeiten Sie eng mit einem*r technischen Geschäftsführer*in, den städtischen Abteilungen und Gesellschaften und einem hochmotivierten Team zusammen. Die enge Zusammenarbeit mit bwgrün.de und der Stadt Ulm bietet Zugang zu starken Netzwerken, bewährten Prozessen und umfangreicher Erfahrung.
Ihre Aufgaben
* Steuerung des Großprojektes Landesgartenschau samt Durchführung im Jahr 2030
* Führung eines interdisziplinären Teams
* Budgetplanung, Controlling, Steuern samt Dritt- und Fördermittelakquise, Sponsoring, Personalplanung, Arbeitsorganisation mit Aufbau der Organisationsstruktur
* Steuerung des Bereiches Marketing, Kommunikation und Beteiligung der Öffentlichkeit
* Koordination des Bereiches Vertrieb samt Ticketing
* Repräsentation der Gesellschaft und Ansprechpartner*in für die Öffentlichkeit
* Reporting für Aufsichtsrat, Verwaltungsleitung und politische Gremien
* Zusammenarbeit mit den städtischen Stellen, bwgrün.de und Planungsbüros bei der Markenbildung und strategischen und programmatischen Weiterentwicklung der Ausstellung
* Aufarbeitung der Landesgartenschau im Jahr 2031
Die Zuordnung der Aufgaben kann nach der Besetzung innerhalb der Geschäftsführung konkretisiert werden.
Ihr Profil
* Master oder vergleichbare Qualifikation in Public Management, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Voraussetzungen durch langjährige Tätigkeiten in entsprechenden Projekten
* Erfahrung in Kommunen und hervorragende Kenntnisse von kommunalen Strukturen
* Ausgeprägte nachgewiesene Führungskompetenz
* Unternehmerische und prozessorientierte Denkweise und Analysefähigkeit
* Verhandlungsgeschick und an Entscheidungen orientiertes Handeln
* Pragmatischer Umgang mit komplizierten Sachverhalten
* Hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und Lösungsorientierung
* Expertise in Projektmanagement und -steuerung sowie Schnittstellenmanagement von Großprojekten
* Hohe Teamfähigkeit und ausgezeichnete Organisationsfähigkeiten
* Erfahrungen in den Bereichen Marketing, Ticketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
* Fähigkeit zur Aktivierung von Partnern und Zivilgesellschaft
* Verständnis für Fragestellungen des Gesellschafts-, Personal-, Vergabe- und Förderrechts
Wir Bieten
Ulm ist ein innovativer und familienfreundlicher Standort mit hoher Lebensqualität und besten infrastrukturellen Voraussetzungen. Da sich die gGmbH derzeit in der Gründungsphase befindet, haben Sie die Möglichkeit, die Unternehmenskultur und zukünftige Benefits aktiv mitzugestalten.
Fragen Beantwortet Ihnen Gerne
Herr Bürgermeister Tim von Winning, Tel.: 0731/161-6000.
Die Vorstellungsgespräche finden am 12./13.03.2025 sowie die Wahl im Gemeinderat am 19.03.2025 statt.
Weitere Infos
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und engagiert sich für Chancengleichheit. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de. Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 27.02.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr