Medizincontrollerin / Medizincontroller (m/w/d)
für die LVR-Universitätsklinik Essen
* Standort: Essen
* Einsatzstelle: LVR-Universitätsklinik Essen
* Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
* Unbefristet
* Besetzungsstart: 01.04.2025 oder zum nächst möglichen Zeitpunkt
* Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Das sind Ihre Aufgaben
* Beratung und Betreuung von Kliniken und Abteilungen
* Erstellung von Daten- und Leistungsanalysen für verschiedene (strategische) Fragestellungen der Fallsteuerung
* MD-Management
* Beratung und Schulung der klinisch tätigen Beschäftigten zu Kodierungs- und PEPP-Fragen
* Weiterentwicklung des medizinischen Leistungscontrollings und -reportings
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 12 TVöD.
Das bieten wir Ihnen
* Corporate Benefits
* Kultur erleben
* Tarifliche Leistungen
* 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
* Gleitende Arbeitszeit
* LVR-Flex-Time
* Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
* Teilzeit
* Hinterbliebenen-Versicherung
* Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
* Sicherer Arbeitsplatz
* Vielseitige Perspektiven
* Zentrale Lage
* Chancengleichheit und Diversität
* Gegenseitige Anerkennung und Offenheit
* Aktionen für Mitarbeiter*innen
* Prämierung von Kreativität und Ideen
* Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Gute Verkehrsanbindung
* Onboarding
Das bringen Sie mit
Voraussetzung für die Besetzung im Arbeitnehmerverhältnis:
* (Abgeschlossenes) Betriebswirtschaftliches oder gesundheitswirtschaftliches Studium (Bachelor, Diplom oder Master)
* Kenntnisse und Erfahrungen mit dem MD-Management
Worauf es uns noch ankommt
* Berufserfahrung im Medizincontrolling
* Fundierte Kenntnisse des PEPP-Systems ink. der relevanten Gesetze und Verordnungen
* Strukturierte und genaue Arbeitsweise
* Gute analytische Fähigkeiten sowie Verständnis für komplexe Analysen und Aufgaben
* Einsatzbereitschaft und hohe soziale Kompetenz
* Sicherer Umgang mit MS Office, Schwerpunkt MS Excel
* Kenntnisse im Umgang mit Nexus KIS / Nexus PAT
* Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität
* Sehr gute Kooperationsfähigkeit mit den unterschiedlichen Berufsgruppen einer psychiatrischen Klinik
Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.
Wer wir sind
Die LVR-Universitätsklinik Essen ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit 376 Betten und den Abteilungen: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Klinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Institut für Forensische Psychiatrie und Sexualforschung sowie Klinik für Forensische Psychiatrie.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Universitätsklinik Essen und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinikum-essen.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Herr Andrés Azurduy
* 0201 7227 356
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.
Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und X!